Hier können die Gäste lesen.
von Martin » Fr 6. Nov 2020, 22:23
Hallo zusammen,
dies Kraut dürfte den meisten von uns bekannt sein. Der Borretsch. Er gehört zur gleichnamigen Familie der Borretschgewächse (Boraginaceae). Mittlerweile wächst er mancherorts verwildert in ganz Deutschland. Am schönsten blüht er jetzt gerade im Spätherbst. Am Tag leuchten die Blüten hellblau. Zum Abend hin erstrahlen seine Blüten fast kobaltblau. Nicht mehr lange. Denn dann bereitet der Frost der Blüte ein Ende. Obwohl die Pflanze nur einjährig wächst, sät sie sich einmal ausgesät im Garten immer wieder aus. Sofern man die Sämlinge nicht heraus zieht, hat man später immer frische Blätter und Blüten zum würzen seiner Salate.
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Martin
-

Martin
- Moderator
Stauden- und Hostafachforum
-
von Isabel » Sa 7. Nov 2020, 09:59
Guten Morgen Martin,
ja, ich habe die Pflanze an sich auch in den Kräuterbeeten ursprünglich. Dann verschwindet sie wieder und taucht an einer anderen Stelle auf.
Gestern habe ich sie im Nachbarsgarten am gemeinsamen Zaun mit in blauer Blüte wiederentdeckt.

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
http://www.rathgeber-balance.de
-

Isabel
-
von Tetje » So 8. Nov 2020, 09:35
Hallo zusammen,
die Farbe blau ist schon was besonderes, dazu leuchtet die Blüte förmlich. Als Begleitung zu weißen Chrysanthemen sicherlich eine Überlegung wert, nur scheint der Borretsch ein "Wandervogel" zu sein.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
-

Tetje
-
von Martin » So 8. Nov 2020, 17:24
Hallo zusammen,
irgendwann vor Jahren siedelte sich das Kraut bei mir an. Es ist wirklich eine Wanderpflanze. Mal dort mal dort.

Viele Grüße
Martin
-

Martin
- Moderator
Stauden- und Hostafachforum
-
Zurück zu Obst, Gemüse & Kräuterforum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste