Symphyotrichum oblongifolium (Nutt.) G.L.Nesom

Symphyotrichum oblongifolium (Nutt.) G.L.Nesom

Beitragvon Martin » So 17. Sep 2023, 19:12

Hallo zusammen,

ein leider wenig bekannte Wildaster aus Nordamerika. Völlig unempfindlich gegenüber Trockenheit. Und mit etwas über 50 cm eine recht niedrige Aster. Das Artepitheton bezieht sich auf die länglichen lanzettlichen Blätter. Obwohl es Arten gibt mit noch längeren Blättern. Nichtsdestotrotz eine gartenwürdige Staude, die auch von Honigbienen geliebt wird, wie man sieht. Am besten schaut sie aus in Nachbarschaft Hoher Fetthennen und dunkelblauen Steppensalbei, die ebenfalls Trockenheit vertragen. Die Blütezeit erstreckt sich von August bis Oktober.

IMG_4397.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Symphyotrichum oblongifolium (Nutt.) G.L.Nesom

Beitragvon Trachy » Mo 18. Sep 2023, 17:53

Hallo Martin,

da muss ich schauen, ob ich in meinem völlig überladenen Garten doch noch irgendwo ein Plätzchen für sie finde. :?
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Trachy
 


Zurück zu Wildstauden




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste