vor einigen Tagen entdeckte ich an meinem Camellia brevistyla - Sämling eine Blattvarietät. Die Blätter der Neuaustriebe sind 2-farbig, das betrifft auch die Blätter aus dem letzten Jahr. Ist mir aber bisher noch nicht aufgefallen.

Es handelt sich um einen Sämling aus dem Jahr 2009. Erhalten habe ich den Samen aus den USA von Camellia Camforest.
Geblüht hat er noch nicht.
Diese Sämlinge habe ich damals ausgesät.
Nach knapp 4 Wochen waren die erste Keimblätter da.
So sehen die Blätter heute aus.
Die Varietät ist deutlich zu erkennen. Nur leider weis ich nicht, ob es sich um einen Virus handelt und ob die Veränderung stabil ist. Kennt sich hier jemand damit aus
