Monis-Kamelienblüten von Sämlingen

Monis-Kamelienblüten von Sämlingen

Beitragvon Moni » Sa 25. Okt 2014, 19:25

Ich habe viele Sämlings-Pflanzen. Anfangs habe ich in Locarno Samen gesammelt, jetzt säe ich nur noch eigene Samen von meinen Kamelien aus.
Es sind alles Zufallssämlinge, das heisst ich kenne nur die Mutterpflanze. Nun beginnen sie wieder zu blühen. :D Ich freue mich über jede Blüte.

Heute ist ein 4jähriger Sämling von Camellia cuspidata das erste Mal aufgeblüht. :)
Sämling Cuspidata.jpg


Letzte Woche hat ein 6jähriger Sämling von C.sasanqua 'Jean May' das erste Mal geblüht.
sämling Jean May.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Moni
 

Re: Kamelienblüten von Sämlingen

Beitragvon Hiodoshi » Sa 25. Okt 2014, 20:29

Hallo Moni,
die sind ja beide einfach nur bezaubernd! :lol: :lol: :lol:
Ich bin begeistert!
Ein wundervoller Sämling von der Wildart C. cuspidata.
Schade, das der jeweilige andere Elternteil nicht bekannt ist. :(
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
 

Re: Kamelienblüten von Sämlingen

Beitragvon Tetje » Sa 25. Okt 2014, 20:33

Hallo zusammen,

wie man deutlich sieht, hast du ein gutes Händchen und du solltest mit der gezielten Kreuzung
anfangen. 8-)

Denke bitte an das Zuchtbuch. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Kamelienblüten von Sämlingen

Beitragvon Moni » So 26. Okt 2014, 19:07

:?
Ich weiss nicht, ob ich das wirklich kann. Mal sehen. ;)
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Moni
 

Re: Kamelienblüten von Sämlingen

Beitragvon Tetje » So 26. Okt 2014, 20:40

Natürlich kannst du das..... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Monis Kamelienblüten von Sämlingen

Beitragvon Moni » Di 4. Nov 2014, 19:47

Heute ist wieder ein neuer Sämling aufgeblüht. :)
Die Hübsche stammt von C.hybride 'Yume' ab.
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Moni
 

Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen

Beitragvon Hiodoshi » Di 4. Nov 2014, 20:44

Hallo Moni,
auch dieser Sämling von Dir ist wieder super-schön. 8-) :mrgreen: Er sieht der Mama sehr ähnlich..... 8-) nur in schlicht weiß halt. ;)

Von 'Yume' habe ich auch 3 Sämlinge. Wenn die auch so toll werden............. :lol: :D :lol:
Alter: 4 Jahre
Wie alt ist denn Deine :?: Damit ich weiß, wie lange ich noch warten muß ;)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
 

Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen

Beitragvon Moni » Di 4. Nov 2014, 21:06

Sie ist 6 Jahre alt. Sie gefällt mir auch sehr gut, es ist eine kleine Blüte z.Z. 5cm.
Ich habe von ihr auch mehrere Sämlinge, der Nächste kommt in wenigen Tagen zur Blüte.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Moni
 

Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen

Beitragvon Hiodoshi » Mi 5. Nov 2014, 13:28

Hallo Moni,
das ist ja gar nicht mehr soooo lange. Nur 2 Jährchen noch! :o Für hoffentlich so ein Ergebnis wie bei Dir lohnt es sich auf jeden Fall. ;)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
 

Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen

Beitragvon Moni » Mo 10. Nov 2014, 21:02

Nun 2 von derselben Mutterpflanze. Aussaat 2008
Bei Eisenhut ist sie mit C.sasanqua 'Apfelblüte' angeschrieben. Teilweise sind die Blätter panachiert.
Ich habe einen Sämling mit normalen Blättern und einen mit panachierten. :)
Sämling Apfelblüte 1.jpg

Sämling Apfelblüte 2.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Moni
 

Nächste

Zurück zu Vermehrung, eigene Züchtungen & Züchtung




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast