Eranthemum wattii (Bedd.) Stapf stammt aus Indien und Myanmar. Die wissenschaftliche Erstbeschreibung
erfolgte durch den angelsächsischen Militäroffizier Richard Henry Beddome und der Name gültig
veröffentlicht, 1909 vom österreichischen Botaniker Otto Stapf überarbeitet und neu klassifiziert.
Eranthemum wattii ist eine Art aus der Gattung Eranthemum, die zwischen 23 und 83 Arten umfasst und zur Familie der Acanthaceae (Acanthusgewächse) gehört. Die Typusart der Gattung ist Eranthemum capense.
Die Sträucher werden in der Regel bis zu 1,50m hoch und die Blätter sind gegenständig. Von November bis
Januar blühen die wunderschönen hellvioletten Blüten in Rispen. Eine Überwinterung sollte im Warmhaus bei
ab 12°C erfolgen. Als Schaupflanze der Winterblüher eher wärmer stellen.