Pelargonium tongaense ist endemisch in KwaZulu-Natal/Südafrika. Tonga Pelargonie wächst in Wäldern, unter buschigen Bäumen, auf lockerem Sandboden, in der Nähe des Pongolo-Fluß von Tete Pan nördlich nach Tembe.
Der Artname "Tongaense" bezieht sich auf das Gebiet Tongaland, wo diese Wildart entdeckt wurde, daher auch
der deutsche Name Tonga Pelargonie. Die Art ist noch recht jung und wurde erst 1973 von dem Botaniker PJ
Vorster wissenschaftlich beschrieben.
Im Garten ausgepflanzt erreicht die Wildform eine Höhe von bis zu 50cm und eine Breite von ca. 40cm.