Camellia 'Freedom Bell'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden

Camellia 'Freedom Bell'

Beitragvon Tetje » Mo 16. Mär 2020, 09:58

Hallo zusammen,

wenn man Kamelien sammelt, braucht man Platz und viel Zeit. Kamelien entwickeln sich im Alter zu unglaublich prächtigen Pflanzen heran. Wir haben das Glück, dass wir im Westmünsterland eine Baumschule in der zweiten Generation haben und überall im Dorf und Umland ältere Kamelien zu sehen sind. :o

So ein Prachtexemplar möchte ich euch heute vorstellen, die Camellia ‘Freedom Bell‘. Die Blütezeit ist von Februar bis April. Der Wuchs soll aufrecht sein und teilweise wird sie als C. x williamsii angeboten, beide Angaben sind falsch.

IMG_2828.JPG


Sie wächst eher in die Breite. Der Höhepunkt der Blüte ist von Mitte Februar bis Mitte März, sehr reichblühend und gesund.

IMG_2829.JPG


Die Herkunft (Finder) ist die Baumschule Nuccio's Nurseries in Altadena in Kalifornien/USA. Der Sämling erblühte zum ersten Mal 1962 und registriert wurde die Sorte 1965 (#1508-1979).

IMG_2827.JPG


Ideal auch als Kübelpflanze, der Ballen sollte aber im Winter unbedingt geschützt werden.
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Camellia 'Freedom Bell'

Beitragvon Tetje » Do 25. Mär 2021, 17:22

Hallo zusammen,

eine absolut dekorative Sorte. :--D

DSC00266.JPG
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 


Zurück zu Winter- und frühjahrsblühende Kamelien




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast