Camellia Hybride 'Buttermint'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden

Camellia Hybride 'Buttermint'

Beitragvon Hiodoshi » Mi 28. Jan 2015, 14:30

Hallo!
Diese Kamelie ist eine C. kissii Hybride. Entstanden ist sie 1996 bei Nuccio's Nurseries, Californien, USA.
Sie hat eine kleine, hellgelbe Blüte (ca. 4 cm), zur Mitte hin deutlich gelber. Die Blütenform variiert von gefüllt bis locker päonienförmig. Die Knospen erscheinen zahlreich, die Pflanze braucht aber etwas mehr Wärme als andere Kamelien um die Knospen nicht zu verlieren.
Das Blattwerk ist dunkelgrün, der Wuchs kompakt-aufrecht und kräftig.

C. Buttermint 28.01.2015.jpg


C. Buttermint 28.01.2015 1.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
 

Re: Camellia Hybride 'Buttermint'

Beitragvon Elisabeth » Mi 28. Jan 2015, 16:26

Hallo Hiodishi,

ich besitze diese Sorte auch und finde die unterschiedlichen Blütenformen besonders schön.
Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass ihr kältere Überwinterungstemperaturen garnicht gefallen. Letztes Jahr hat sie bei mir fast alle Blätter und Blüten abgeworfen, aber danach doch wieder gut nachgetrieben.
Im Moment sieht sie noch gut aus,sie steht auch etwas wärmer.

Gruß
Elisabeth
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Elisabeth
 

Re: Camellia Hybride 'Buttermint'

Beitragvon Hiodoshi » So 5. Mär 2017, 19:53

Hallo,
in diesem Jahr blüht diese Kamelie überreich, da ist die Freude groß :--D 8-) :--D

Camellia Buttermint.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
 

Re: Camellia Hybride 'Buttermint'

Beitragvon Tetje » Mo 6. Mär 2017, 16:30

Hallo Beate,

es scheint ein sehr gutes Jahr zu werden :--D und ich hoffe, dass es keinen Frost oder weiteren Starkregen mehr gibt. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Camellia Hybride 'Buttermint'

Beitragvon Moni » Di 7. Mär 2017, 10:25

Hallo Hiodoshi
Schön, meine hatte nur 1 Blüte.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Moni
 

Re: Camellia Hybride 'Buttermint'

Beitragvon Hiodoshi » Di 7. Mär 2017, 19:07

Hallo Moni,
ist die Pflanze noch jung :?: Das könnte eine Erklärung sein.
Wie auch immer, ich wünsche dir für die nächste Saison einen besseren Blütenansatz, wenn das Wetter mitspielt wirds schon. 8-)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
 

Re: Camellia Hybride 'Buttermint'

Beitragvon Moni » Do 9. Mär 2017, 08:19

Hallo Hiodoshi
Ja sie ist noch sehr klein, ich habe sie erst letztes Jahr gekauft. Ca.3jährig ist sie jetzt. Dafür lässt sie sich super durch Stecklinge vermehren. ;) 7 gesteckt 6 wachsen. :--D
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Moni
 

Re: Camellia Hybride 'Buttermint'

Beitragvon Moni » Di 7. Nov 2017, 19:35

Hallo
Meine 'Buttermint' blüht schon toll. Die Mutterpflanze und die kleinen Stecklinge. :--D
Buttermint.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Moni
 

Re: Camellia Hybride 'Buttermint'

Beitragvon Hiodoshi » So 19. Nov 2017, 21:21

Hallo Moni,
die ist aber früh dran. 8-)
Da habe ich direkt mal nach meiner geschaut. So wie ich es im Moment einschätze, wird sie auch deutlich eher blühen.
Aufgefallen ist mir beim Kontrollgang, es werden wohl noch einige andere Kamelien (Hybriden und Japonica) früher blühen als sonst. Damit setzt sich die frühe Blüte der Sasanquas fort.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
 


Zurück zu Winter- und frühjahrsblühende Kamelien




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast