Camellia 'Nuccio's Carousel'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden

Camellia 'Nuccio's Carousel'

Beitragvon Christianf » Sa 17. Apr 2021, 23:35

Hallo zusammen,

C.'Nuccio’s Carousel‘ wurde 1988 von Nuccio’s Nurseries in Kalifornien eingeführt. Die Kamelie besticht mit ihren klaren, schlichten Blüten mit 10 - 12,5 cm Durmesser und ihrer üppigen Blütenpracht. Die Blüten sind halbgefüllt mit Petalen, die von innen nach außen dunkler werden. Die inneren Petalen sind spitzer als die äußeren, mehr runden Petalen, was der Blüte eine sehr elegante Erscheinung gibt. Blütezeit ist „früh“ bis „spät“.
Die Pflanze wächst nicht übermäßig schnell. Ich habe mein Exemplar im Herbst 2015 als 2-jährige Jungpflanze erworben und sie hat sich in den vergangenen Jahren prächtig entwickelt, ohne mir (wie einige andere Erwerbungen von damals) über den Kopf zu wachsen.
Definitiv eine empfehlenswerte Kamelie!
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Christianf
 

Re: Camellia 'Nuccio's Carousel'

Beitragvon Rudi » So 18. Apr 2021, 09:55

Hoi Christian

Eine aussergewoehnlich schoene Kamelie und offensichtlich sehr reichbluehend. :o
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Rudi
 

Re: Camellia 'Nuccio's Carousel'

Beitragvon Tetje » So 18. Apr 2021, 18:43

Hallo Christian,

einfach nur schön. :o
Ist die bei dir ausgepflanzt oder steht sie im Gewächshaus?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Camellia 'Nuccio's Carousel'

Beitragvon Christianf » So 18. Apr 2021, 20:38

Tetje hat geschrieben:Hallo Christian,

einfach nur schön. :o
Ist die bei dir ausgepflanzt oder steht sie im Gewächshaus?

Hallo Tetje,

'Nuccio's Carousel' ist bei mir eine "Wanderkamelie". Bei Frost wandert sie ins Gewächshaus. Nach Bärtels WHZ 8b.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Christianf
 

Re: Camellia 'Nuccio's Carousel'

Beitragvon Tetje » Do 22. Apr 2021, 20:55

Hallo Christian,

das sind nur drei Grad Unterschied von 8a zu 8b. Geschützt an einer günstigen Stelle, könnte das bei dir in der Großstadt funktionieren. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Camellia 'Nuccio's Carousel'

Beitragvon Christianf » Do 22. Apr 2021, 23:29

Hallo Tetje,

ich werde sie wohl noch eine Weile wandern lassen. Wäre doch zu schade, wenn diese herrlichen Blüten einer späten Frostnacht zum Opfer fielen.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Christianf
 

Re: Camellia 'Nuccio's Carousel'

Beitragvon Tetje » So 25. Apr 2021, 07:36

Hallo Christian,

wer nicht wagt, der nicht gewinnt. ;)

Sicherlich reicht ein einziger Frost aus, dass kann dir aber mit einigen Gattungen passieren. Ich habe eine große Kamelie gestern entsorgen müssen, ging jahrelang gut. Der letzte Winter war aber zuviel.

Meine Kübelpflanzen werde ich reduzieren und die letzten drei Kamelien im Kübel, kommen noch bis Ende der Woche ins Beet.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 


Zurück zu Winter- und frühjahrsblühende Kamelien




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste