z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
von Hanninkj † » Mo 24. Mär 2014, 18:35
Camellia 'Sanpei-tsubaki' hat typische Blumen. Die weisse Rand macht diese Blumen auffaellig.
Diese Camellia hat zwei Winters(-15 - -20°C) Grad ueberlebt am Norden im Garten.
Ton
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
-

Hanninkj †
- Moderator
Klematisfachforum
-
von Hanninkj † » So 19. Mär 2017, 13:44
Nun in 2017 wieder Bluete.
Ton
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
-

Hanninkj †
- Moderator
Klematisfachforum
-
von Tetje » So 19. Mär 2017, 17:58
Hallo Ton,
stand die C. 'Sanpei-tsubaki' geschützt?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
-

Tetje
-
von Hanninkj † » So 19. Mär 2017, 20:44
Steht im Garten mit Wind aus Nord, nicht echt geschuetzt.
Ton
-

Hanninkj †
- Moderator
Klematisfachforum
-
von Hanninkj † » Do 18. Mär 2021, 17:19
Heute viel Bluete von der C. 'Sanpei-tsubaki'.
Ton
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
-

Hanninkj †
- Moderator
Klematisfachforum
-
von Tetje » So 21. Mär 2021, 09:22
Hallo Ton,
ich kenne die Kamelie von dir, die ist wundervoll und hat einen gut gewählten Platz bei dir im Garten.
All meine Kübelkamelien blühen bereits, trotz Überwinterrung
im Garten. Die ausgepflanzten dagegen brauchen noch.
Ich hab' mir gestern noch zwei große Kamelien gegönnt.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
-

Tetje
-
Zurück zu Winter- und frühjahrsblühende Kamelien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast