hier möchte ich Euch ein Wolfsmilchgewächs vorstellen, das keine großen Ausmaße erreicht und auch keine starken oder bunten Farben hat, darum aber nicht weniger interessant ist.
Euphorbia cylindrifolia ist in Südwest-Madagaskar beheimatet. Die Pflanzen wachsen dort in trockenen Wäldern und im Buschland. Sie gehört zu den gefährdeten Arten – nicht nur durch Feuer und Holzsammler, sondern auch durch das Entnehmen der Pflanzen für den Pflanzenhandel.
Der Caudex wächst außerordentlich langsam. Aus dem Scheitel des Caudex wachsen die langen, dünnen Äste, an deren Ende die Blätter und die Blüten stehen. Die älteren Äste vertrocknen nach und nach und fallen dann ab.
Die Blüten meiner Pflanzen sind bräunlich, ich habe aber auch Aufnahmen mit helleren gelblichen Blüten gesehen.
Diese Pflanze habe ich seit 1974, also seit über 40 Jahren. Der Caudex war damals vielleicht so groß wie ein kleines flaches Hühnerei. Ich halte es für ein großes Privileg, eine so seltene und langsam wachsende Pflanze über eine so lange Zeit beobachten zu können. Wenn man eine solche Pflanze hat, sollte man allerdings auch dafür sorgen, dass sie in gute professionelle Hände kommt, bevor man sich nicht mehr um sie kümmern kann.
Viele Grüße,
Ada