Festuca glauca - Blau Schwingel

Re: Festuca glauca- Blau-Schwingel

Beitragvon Tetje » Di 28. Jan 2014, 17:18

Hallo Martin,

wer lange sucht...... ;)


Festuca glauca Hornem.-Historischer Stich von 1628.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Festuca glauca- Blau-Schwingel

Beitragvon Martin » Di 28. Jan 2014, 17:38

Tetje hat geschrieben:....wer lange sucht...... ;)


..wird fündig werden, danke Tetje für diesen schönen Stich. Kaum zu glauben, was früher die Gelehrten
alles verewigten. Ein Dokument oder Bild heute auf einen Speicher wie CD oder Festplatte gespeichert, hält keine 400 Jahre. :D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Festuca glauca- Blau-Schwingel

Beitragvon Martin » Sa 29. Aug 2015, 18:48

Hallo zusammen,

Blauschwingel und Sommerblumen lassen sich gut kombinieren wie das Beispiel zeigt. Hier wurde Festuca glauca mit dem Federbusch (Celosia 'Caracas Deep Purple') kombiniert. Obwohl die Pflanzen auf einem Verkaufstisch stehen sieht die Kombination auch im Beet oder in einer Schale sicherlich gut aus. ;)

K1024_DSCI0014.JPG
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Festuca glauca - Blau Schwingel

Beitragvon Martin » Mi 6. Jan 2021, 20:08

Hallo zusammen,

nicht alle Auslesen von Festuca glauca sind unbedingt gartenwürdig. Oder andersrum gesagt. Wer billig kauft kauft zweimal. So erging es mir mit einer Pflanze Blauschwingel, die ich günstig gekauft hatte, da mir eine Pflanze durch zuviel Nässe einging. Ich kam nicht sofort zum Einpflanzen. Daher stellte ich das Gras für ein paar Tage zu meinen anderen Stauden.
IMG_2130.jpg

Das schien nicht der gleiche Blauschwingel zu sein, den ich Jahr zuvor gekauft hatte. Viele Halme waren eingetrocknet und das Gras wirkte nicht gerade gesund. Also ging ich in einem größeren Gartenmarkt und sah einen anderen Blauschwingel. Die Auslese nannte sich 'Intense Blue'.
Ich kaufte es und pflanzte das Gras ein. Sehr schnell zeigte es seine wahre Schönheit. Im Vergleich zu dem Bauschwingel ohne Sortennamen.
IMG_2127.jpg

Die andere Pflanze ohne Sortenetikett hatte ich entsorgt. Wie gesagt. Wer billigt kauft kauft zweimal. :--D
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Festuca glauca - Blau Schwingel

Beitragvon Martin » So 16. Okt 2022, 10:46

Hallo zusammen,

im Herbst haben die Schwingel ihren Auftritt. Zusammen mit der Fetthenne, Silberblatt und Strauchmargerite klingen sie den Herbst ein.

IMG_0370.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Vorherige

Zurück zu Ziergräser & Seggen




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast