Hallo zusammen,
vor ein paar Jahren hab ich mir ein Adventivpflänzchen von Woodwardia von den Azoren mitgebracht, jetzt macht er schon selber welche wie Ihr auf den nachfolgenden Bildern seht. Woodwardia soll erstaunlich winterhart sein, ich werde mir ein Adventivpflänzchen zwei Jahre ziehen und dann einen Test an geschützter Stelle machen. Bis jetzt überwintere ich den Farn als Zimmerpflanze und das bekommt Ihm gut. Die Farnwedel sind wie ich finde erstaunlich langlebig, der älteste ist jetzt 4 Jahre alt und zeigt noch keinerlei Altersanzeichen. Da der Farn an jedem Blatt bis zu drei Adventivpflänzchen macht, hab ich ab und an welche zum abgeben. In kurzen Worten ist Woodwardia ein beinahe idealer Zimmerfarn, der nur sehr groß wird, mit Wedellängen bis zu 250 cm, das aber erst nach vielen Jahren. Außerdem macht er einen kriechenden "Stamm", was ihm ein höchst interessantes Aussehen verleiht.
Herzliche Grüße
Matthias