Umckaloabo - ein aus 2 Pelargonium Arten gewonnenes Medikament

Umckaloabo - ein aus 2 Pelargonium Arten gewonnenes Medikament

Beitragvon Gast » Mo 6. Mai 2013, 22:41

Umckaloabo

Dieser Beitrag steht im Zusammenhang mit der Vorstellung der beiden Pelargoniumarten - Pelargonium sidoides und Pelargonium reniforme. Siehe auch deren Vorstellung .

Du musst registriert und eingeloggt sein, um Links sehen zu können.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um Links sehen zu können.

Ein nicht unumstrittenes Medikament zur Behandlung akuter Bronchitis.

Es wird gewonnen aus Wurzelauszügen dieser beiden genannten PelargoniumArten

Dem Wurzelextrakt wird eine antibakterielle Wirkung nachgesagt.
Was früher die Echinacea Präparate waren, wird nun teilweise durch dieses Präparat ersetzt.
Allerdings sollen auch Leberschädigungen , Allergien und andere Nebenwirkungen beobachtet worden sein.

In den Anfängen dieser Versuche wurden die Pflanzen aus Wildbeständen entnommen. Heute baut man sie in Gewächshäusern an. Die endgültige Verarbeitung erfolgt dann in Deutschland.

Die herstellende Firma hat sich durch mehrere vom Patentamt genehmigte Patente absichern wollen; dieses wurde aber von einer südafrikanischen Gemeinde angefochten und dem Einspruch wurde vom Patentamt stattgegeben.
Im Prinzip ging es darum - dass Patente auf biologische Ressourcen eines Landes moralisch und ethisch fragwürdig sind.
Die Firma hat auch auf einige der Patente verzichtet, nur die Patente auf die Herstellungsprozesse blieben bestehen..

Das Patent wurde übrigens von der südafrikanischen Gemeinde Alice angefochten.
„Grund für die Klage war die „illegitime und illegale Monopolisierung einer genetischen Ressource aus dem südlichen Afrika und des traditionellen Wissens“. [Nach Wikipedia].
Dieses möchte ich noch erwähnen:

Die heilende Wirkung der Auszüge wurde erkannt, weil ein englischer Jugendlicher, der an TB litt - von seinem Arzt in das klimatisch begünstigtere , weil mit wärmerem Klima ausgestattete Afrika geschickt wurde und dort von einem einheimischen Medizinmann nach dessen altehrwürdigem Wissen geheilt wurde..

Es gäbe noch mehr zu erwähnen und zu diskutieren – aber das ist hier nicht der geeignete Platz dafür.
Ich wollte es nur der Vollständigkeit halber hier in groben Zügen darstellen.
Gast
 

Re: Umckaloabo - ein aus 2 Pel.arten gewonnenes Medikament

Beitragvon Magnolia-Line » Di 7. Mai 2013, 08:29

Sehr interessant, Pelargonia.
Danke für diese aufwändige Recherche und das Zusammentragen der Informationen.
Magnolia-Line
 

Re: Umckaloabo - ein aus 2 Pel.arten gewonnenes Medikament

Beitragvon Gast » Di 7. Mai 2013, 12:05

Magnolia hat geschrieben:Sehr interessant, Pelargonia.
Danke für diese aufwändige Recherche und das Zusammentragen der Informationen.



Liebe Magnolia, auch Dir danke für die netten Zeilen.

Wie Du sicher weißt ist das mein Steckenpferd.
Da ja niemand das Rad neu erfinden kann, ist man schon gut beraten, sorgfältig zu recherchieren.

Ich finde nur, das geht um so besser, je mehr man schon selber ein Grundwissen hat.
Dann lassen sich Stichworte und Suchbegriffe viel gezielter eingeben.
Das ist von mir ein Hobby - was allerdings nicht von allen Mitmenschen verstanden / akzeptiert wird
.
Deshalb auch immer meine Vorab-Anfragen.
Gast
 

Re: Umckaloabo - ein aus 2 Pel.arten gewonnenes Medikament

Beitragvon Magnolia-Line » Di 7. Mai 2013, 17:01

Pelargonia hat geschrieben:Das wäre dann wieder ein Thema - für mich und evtl. auch Euch !!


... au ja, für mich auch :)

Pelargonia, keiner hetzt Dich, ..... na ja, vielleicht ein klitzekleinwenig unsere Vorfreude :roll: :mrgreen:

Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst, und dann freuen wir uns alle miteinander :)
Magnolia-Line
 

Re: Umckaloabo - ein aus 2 Pel.arten gewonnenes Medikament

Beitragvon Tetje » Mi 8. Mai 2013, 20:56

Brigitte, du hast eine wundervolle Begabung uns diese "Sterne aus Südafrika" und das Wissen drumherum,
näher zubringen, ich freue mich weiterhin auf deine sehr qualifizierten Beiträge und du bist einfach viel zu bescheiden.........
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Umckaloabo - ein aus 2 Pel.arten gewonnenes Medikament

Beitragvon Gast » Mi 8. Mai 2013, 22:29

Lieber Tetje - Oh, ich werd' ganz rot.

Und Du weißt garnicht ( oder vielleicht doch ?? ) - was Deine / Eure anerkennenden Worte für mich bedeuten.
Es macht mir Freude - diese Beiträge - wenn sie so nett anerkannt werden - zu verfassen. Danke !!!
Gast
 


Zurück zu Züchter, Geschichte & Botanik




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast