Hallo Jens!
Ich habe vor 2 Jahren die Balconi Red angebaut,
die Büsche waren sehr klein und wenig Früchte,
fand ich nicht so gut. Aber versuche es mal, ist ja alles Geschmackssache
und nimm noch andere Sorten dazu, z.B. Zuckerbusch.
Viel Erfolg.
Die Suche ergab 24 Treffer
- Do 23. Feb 2017, 19:09
- Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
- Thema: Tomatensaison 2017
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2482
- Mo 20. Feb 2017, 19:39
- Forum: Meine Lieblingsstaude - Allgemeiner Beitrag des Monats
- Thema: Romneya coulteri Harv. - Kalifornischer Baummohn, meine "Staude" des Jahres 2016
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1836
Re: Romneya coulteri Harv. - Kalifornischer Baummohn, meine "Staude" des Jahres 2016
Hallo zusammen!
Ja, diese Staude ist wunderschön!
Habe im vorigen Jahr versucht, aus Samen ein Pflänzchen zu ziehen.
Es sind Kaltkeimer, aber vergeblich.
Nun, die letzten Samen habe ich vor einer Woche ins kalte Treibhaus,
in einem kleinen Gewächshaus, gestellt, aber ich habe nicht viel Hoffnung ...
Ja, diese Staude ist wunderschön!
Habe im vorigen Jahr versucht, aus Samen ein Pflänzchen zu ziehen.
Es sind Kaltkeimer, aber vergeblich.
Nun, die letzten Samen habe ich vor einer Woche ins kalte Treibhaus,
in einem kleinen Gewächshaus, gestellt, aber ich habe nicht viel Hoffnung ...
- Mo 20. Feb 2017, 19:24
- Forum: Iris barbata nana Hybriden
- Thema: Iris barbata nana 'Alsterquelle'
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1806
Re: Iris barbata nana 'Alsterquelle'
Hallo Gerd!
Habe Deine "Alsterquelle " erst heute entdeckt. Erfrischendes Farbenspiel.
Sie wächst auch in meinem Garten, bald geht es wieder los.
Ich freue mich schon darauf. Wenn man die Fotos vom vergangenen Jahr
anschaut, kann man kaum glauben, dass alles wieder so schön blühen wird.
Habe Deine "Alsterquelle " erst heute entdeckt. Erfrischendes Farbenspiel.
Sie wächst auch in meinem Garten, bald geht es wieder los.
Ich freue mich schon darauf. Wenn man die Fotos vom vergangenen Jahr
anschaut, kann man kaum glauben, dass alles wieder so schön blühen wird.
- Mo 20. Feb 2017, 19:11
- Forum: Dahlien Sorten aller Klassen
- Thema: Niedrige Dahliensorten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1160
Re: Niedrige Dahliensorten
Hallo Jens!
Die sind aber auch hübsch und fallen bei Wind nicht gleich um.
Habe mir auch 2 Sorten besorgt, mal sehen, wie sie sich entwickeln.
Interessant auch für Balkongärtner.
Viel Erfolg weiterhin wünscht Wilma!
Die sind aber auch hübsch und fallen bei Wind nicht gleich um.
Habe mir auch 2 Sorten besorgt, mal sehen, wie sie sich entwickeln.
Interessant auch für Balkongärtner.
Viel Erfolg weiterhin wünscht Wilma!
- Sa 18. Feb 2017, 23:23
- Forum: Private- und Botanische Gärten mit Kübelpflanzensammlungen
- Thema: Mein Oleander- mediteranes Flair in Berlin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2023
Re: Mein Oleander- mediteranes Flair in Berlin
Hallo Raphia!
So einen schlechten Sommer hatten wir noch nie.
Wenn es mal regnet, sitzen wir ja auch nicht auf der Terrasse,
Wir sind seit 2010 in Berlin, mit den ganzen Exemplaren
sind wie von Hessen nach Berlin umgezogen.
Die Oleander haben alles mitgemacht.
Jetzt haben sie einen schöneren Platz ...
So einen schlechten Sommer hatten wir noch nie.
Wenn es mal regnet, sitzen wir ja auch nicht auf der Terrasse,
Wir sind seit 2010 in Berlin, mit den ganzen Exemplaren
sind wie von Hessen nach Berlin umgezogen.
Die Oleander haben alles mitgemacht.
Jetzt haben sie einen schöneren Platz ...
- Mi 15. Feb 2017, 21:00
- Forum: Iris barbata elatior Hybriden
- Thema: Iris 'Indian Chief' - Historische Iris
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2691
Re: Iris 'Indian Chief' - Historische Iris
Hallo Christa!
Danke für Dein Irisfoto, es ist auch eine Historische.
Ich habe sie auch, aber keinen Namen.
Weit über 100 Sorten blühen bald bei mir,
darüber freue ich mich jetzt schon.
LG Iris 42
Danke für Dein Irisfoto, es ist auch eine Historische.
Ich habe sie auch, aber keinen Namen.
Weit über 100 Sorten blühen bald bei mir,
darüber freue ich mich jetzt schon.
LG Iris 42
- Mi 15. Feb 2017, 20:51
- Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
- Thema: Tomatensaison 2017
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2482
Re: Tomatensaison 2017
Hallo Jens!
Es freut mich, daß Dir die Tomaten gefallen haben,
ich das richtige Saatgut ausgewählt habe, die Sorten
habe ich schon wieder vergessen.
Diesmal sollen es orangefarbene werden, welche Sorte?
Hoffentlich keine der kleinen Wildtomate, die habe ich nicht
so gern. Sie wuchern mächtig und ...
Es freut mich, daß Dir die Tomaten gefallen haben,
ich das richtige Saatgut ausgewählt habe, die Sorten
habe ich schon wieder vergessen.
Diesmal sollen es orangefarbene werden, welche Sorte?
Hoffentlich keine der kleinen Wildtomate, die habe ich nicht
so gern. Sie wuchern mächtig und ...
- Di 14. Feb 2017, 22:18
- Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
- Thema: Tomatensaison 2017
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2482
Re: Tomatensaison 2017
Hallo Tiarella!
Hoffentlich ist Dein Gewächshaus groß genug, die Möglichkeiten
der Ausnutzung sind unbegrenzt. Ich fange mit dem Umgraben an.
Ich habe 4 Spaliere für Gurken, den Samen lege ich im April an Ort und
Stelle. Auf den 6 kleineren Beeten sähe ich Spinat und Radieschen.
Hierauf setze ich ...
Hoffentlich ist Dein Gewächshaus groß genug, die Möglichkeiten
der Ausnutzung sind unbegrenzt. Ich fange mit dem Umgraben an.
Ich habe 4 Spaliere für Gurken, den Samen lege ich im April an Ort und
Stelle. Auf den 6 kleineren Beeten sähe ich Spinat und Radieschen.
Hierauf setze ich ...
- Di 14. Feb 2017, 21:55
- Forum: Private- und Botanische Gärten mit Kübelpflanzensammlungen
- Thema: Mein Oleander- mediteranes Flair in Berlin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2023
Mein Oleander- mediteranes Flair in Berlin
Hallo miteinander!
Gern sehe ich mir im Winter die Fotos aus unserem Garten an.
Kaum zu glauben, dass alles wieder so schön blühen kann, wie
im vergangenen Jahr.
Besonders unsere Oleander waren prächtig, ich möchte sie Euch
einmal vorstellen.
Alle sind aus Stecklingen selbst gezogen worden, die wir ...
Gern sehe ich mir im Winter die Fotos aus unserem Garten an.
Kaum zu glauben, dass alles wieder so schön blühen kann, wie
im vergangenen Jahr.
Besonders unsere Oleander waren prächtig, ich möchte sie Euch
einmal vorstellen.
Alle sind aus Stecklingen selbst gezogen worden, die wir ...
- Di 14. Feb 2017, 19:28
- Forum: Meine schönste Dahlie
- Thema: Meine Lieblingsdahlien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1786
Re: Meine Lieblingsdahlien
Hallo miteinander!
Ich freue mich, dass Euch meine Dahlien
gefallen. Mit der Überwinterung stößt man
an Grenzen, aber Mitte April setze ich alle ein.
Hier in Berlin geht das klimamäßig. Als Startdüngung erhalten
sie eine Handvoll Hornspäne.
Ein paar Dahlien mit einfachen Blüten habe ich auch für die ...
Ich freue mich, dass Euch meine Dahlien
gefallen. Mit der Überwinterung stößt man
an Grenzen, aber Mitte April setze ich alle ein.
Hier in Berlin geht das klimamäßig. Als Startdüngung erhalten
sie eine Handvoll Hornspäne.
Ein paar Dahlien mit einfachen Blüten habe ich auch für die ...