Der zu den Lippenblütlern zählende Strauch treibt sehr spät im Frühjahr aus. Allerdings wenn er dann treibt, fängt er schnell an mit blauen Kerzen zu blühen. In verschiedenen Büchern und Foren wird berichtet, dass ein starker Rückschnitt auf ein Drittel einen stärkeren Wuchs fördert. Ich mache dies allerdings nicht. Der Strauch wirkt dadurch etwas lichter. Er wird etwa zwei Meter hoch. Selbst kalte Winter mit -23 ° hat er im westlichen Münsterland ohne Frostschäden überstanden. Auch wenn der Mönchspfeffer aus dem wärmeren Mittelmeer- raum herkommt, so gibt es von ihm angeblich Klone, die auch stärkere Kälte unbeschadet überstehen können.
