Schätze mit Charme - Geranium

Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Schätze mit Charme - Geranium

Beitrag von Sunny »

Es gibt so viele verschiedene Arten und Sorten von Geranium (Storchschnabel),
dass dies unter Umständen zu einer Sammelleidenschaft führen kann. 8-)
Bereits im April findet man die ersten Knospen. Jede Sorte hat ihre Besonderheit.
Manche Storchschnäbel neigen dazu,
"hochnäsig" zu wachsen und sich ungefragt auszubreiten,
andere bleiben bescheiden an ihrem Platz sitzen und erreichen nur eine Höhe von 10 cm.
Gemeinsam halten sie Unkraut fern.
Schnecken wechseln die Straßenseite, wenn sie einem Geranium begegnen.
Schon allein aus diesem Grunde muss man sie einfach mögen, diese kleinen Storchschnäbelchen.

Hier ein Foto vom Geranium sanguineum ´Apfelblüte´ Ihre zart roséfarbenen Blüten erscheinen von Juni bis August.
Je sonniger sie steht um so intensiver erscheint ihr Laub in roter Herbstfärbung.
Die Apfelblüte übersteht Trockenheitsperioden genauso gut wie Kahlfrost.
Sie ist absolut krankheitsresistent und wird (in meinem Lehmbodengarten)
nicht höher als 15 cm.
Eine dankbare und pflegeleichte Pflanze für Rabatten und Steingärten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Schätze mit Charme - Geranium

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Sunny

Diese hübsche Apfelblüte schmückt künftig auch meinen Garten.
Darauf freue ich mich schon.
Hast du noch mehr Schätzchen :?: :?: :?:
Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Schätze mit Charme - Geranium

Beitrag von Myarchie »

Sunny hat geschrieben: Schnecken wechseln die Straßenseite, wenn sie einem Geranium begegnen.
Hallo Sunny,
eine schöne Sorte hast du, die gefällt mir auch.

Das mit den Schnecken wußte ich nicht und ih reiße immer den Stinkenden Storchschnabel aus der in meinem Garten wächst.
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Schätze mit Charme - Geranium

Beitrag von Sunny »

Hallo Rahpia,
ja...hab noch das eine oder andere Schätzchen. :D

Hallo Elke,
ich denke, bei deinem Stinker handelt es sich um das Geranium macrorrhizum ´Spessart´.
macrorrhizum bedeutet großwurzelig.
Und nun weiter in deutscher Sprache... 8-)
Der Storchschnabel `Spessart´ ist starkwüchsig, wird etwa 40 cm hoch,
bildet unterirdische Ausläufer und breitet sich teppichartig aus.
Ja, ...und duftet etwas streng.
Mit viel Fantasie ist der Duft vergleichbar mit dem Geschmack von
Rhabarber auf Blattsalat a´ la subtile saveur de limette. :D

Ein besonderes Kennzeichen sind außer dem Duft seine behaarten Blattstengel
und das handförmig gelappte Laub, welches sich im Herbst kupfer-orange färbt.

Er blüht von Mai bis Juni.
Es würde mich jedoch nicht wundern, wenn er z. B. in Raphias Garten schon im April blühen würde.
Schaaaade, dass ich vom Spessart kein Blütenfoto habe... :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Schätze mit Charme - Geranium

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Sunny

Habe mich auf die Suche begeben.

Ist das "Spessart". :?: :?: :?:

Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Schätze mit Charme - Geranium

Beitrag von Sunny »

Hallo Raphia, :D
danke für die Fotos! :D :D
Die Stengel sehen behaart aus, müsste also der Spessart sein.


Der Spessart sieht dem Geranium x cantabrigiense `Biokovo` sehr ähnlich.
Biokovo ist eine Kreuzung aus Geranium dalmaticum und G. macrorrhizum.
Beim näheren Hinschauen erkennt man jedoch die kleinen Unterschiede.
Die Biokovoblüte hat zurückgeschlagene Blütenblätter. Die Stengel sind dünn und glatt, das Laub hellgrün und glänzend. Auch der Duft ist anders....angenehmer.
Biokovo wird nicht ganz so hoch wie Spessart, etwa 20 cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Schätze mit Charme - Geranium

Beitrag von Myarchie »

Sunny hat geschrieben:
Hallo Elke,
ich denke, bei deinem Stinker handelt es sich um das Geranium macrorrhizum ´Spessart´.
macrorrhizum bedeutet großwurzelig.
Hallo Sunny,

die Geranium macrorrhizum ´Spessart´ könnte die sein, die bei mir an den _Weinreben wächst.
Die ich aber meine nennt sich auch Ruprechtskraut Geranium robertianum. Das ist die, die ich immer rausrupfe.
Wenn ich noch eine finde mache ich mal ein Bild.
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Schätze mit Charme - Geranium

Beitrag von Sunny »

Hallo Elke,
Ruprechtskraut?
Das stinkt wirklich. :D
Ist aber keine langlebige Pflanze, wird nur ein oder zwei Jahre alt.

Danke!
Und Fotos werden immer gern angeschaut, besonders gern auch deine. :D :!:
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Schätze mit Charme - Geranium

Beitrag von Sunny »

Weiter geht es mit meinem Freund Philipp, der schon einige Jahre
mit mir zusammenlebt.
Mit ihm fing die Leidenschaft an. 8-)

Philipp erkennt man an seinem wildlederartigen Blattschmuck. Die filigranen Blüten sind hellviolett mit einer dunkelvioletten Aderung.
Er blüht von Anfang Juni bis Ende Juli, wird ca. 30 cm hoch
übersteht auch sommerliche Trockenperioden und ist gut winterhart. Man sagt, dass ´Philipp Vapelle´ der attraktivste Vertreter der Renardii Art sei.
Hoffentlich liest er das jetzt nicht, sonst bildet er sich womöglich noch etwas darauf ein. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Schätze mit Charme - Geranium

Beitrag von Myarchie »

Das Ruprechtkraut finde ich momentan nicht mehr im Garten, was aber nichts zu bedeuten hat :)

Als Ersatz zeige ich dann mein Geranium das an den Füßen meiner Weinreben wächst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Myarchie
Antworten

Zurück zu „Gattung: Geranium (Storchschnäbel)“