Kamelie 'Julia France' ?

Antworten
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 193
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 11:45
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Kamelie 'Julia France' ?

Beitrag von Klaus »

Liebe Kamelienfreunde,

das Bild zu diesem Kapitel zeigt eine Kamelie, die mit ´Julia France´ausgeschildert war, als ich sie während der Kamelienausstellung im Frankfurter Palmengarten fotografierte (Bild siehe unten).
Wenn ich dieses Bild mit der Beschreibung im International Camellia Register und der Abbildung von ´Julia France´ in Stirling Macoboy, The Colour Dictionary of Camellias, vergleiche, kommen mir starke Zweifel, ob das Foto hier tatsächlich ´Julia France´ darstellt. Denn die Blüte der echten ´Julia France´ ist halbgefüllt mit 15-18 Blütenblättern, die Blüte auf unserem Foto hier zeigt eindeutig viel mehr Blütenblätter und die Blütenform müsste man mit "halbgefüllt bis anemonenförmig" beschreiben.
Diese Erfahrung musste ich immer wieder machen: Die Beschilderungen von Kamelien (und nicht nur von Kamelien) ist oft nicht zuverlässig. Also: Vorsicht!
Vielleicht findet sich jemand, der mir sagen kann, um welche Sorte es sich bei der abgebildeten Kamelie tatsächlich handeln kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße
Klaus
Daphne

Re: Kamelie 'Julia France' ?

Beitrag von Daphne »

Hallo Klaus,

bei der Grove Nursery habe ich ein Foto gefunden, das ihr schon ähnlich sieht, wenn man mal von der Farbe etwas absieht, aber die kann je nach Witterung ja auch unterschiedlich ausfallen.

[External Link Removed for Guests]

Übrigens eine sehr hübsche Kamelie. ;) Ich habe sie aber nur spontan von Bild zu Bild verglichen....

Viele Grüsse
Daphne
Daphne

Re: Kamelie 'Julia France' ?

Beitrag von Daphne »

.... und hier : [External Link Removed for Guests]

käme wohl das mittlere Foto eher infrage?
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 193
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 11:45
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Julia France

Beitrag von Klaus »

Hallo Daphne,
vielen Dank für die Links, werde beide einstellen!
Was die Frage betrifft, ob man eine Kameliensorte nach einem einzigen Foto bestimmen kann, bin ich sehr zurückhaltend. Die einzelne Blüte kann sich im Lauf ihrer Entwicklung ändern, und an einem Strauch können sehr unterschiedliche Blüten vorkommen. Aber spekulieren ist erlaubt!
Herzliche Grüße
Klaus
Herzliche Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Kamelie 'Julia France'?

Beitrag von Admina »

Klaus hat geschrieben:Aber spekulieren ist erlaubt!
Herzliche Grüße
Klaus
...und diskutieren ist gerne gewünscht. ;)
Viele Grüße von der
Admina
Antworten

Zurück zu „Sortenbestimmung unbekannter Kamelien“