Hallo Elke
Ja, sie wachsen auch hier bei uns.
In meinem Garten stehen 4 Kugelrobinien.
Die Wildart blüht im Mai/Juni.
Ohne sie gäbe es keinen Akazienhonig.
Die Bäume neigen zu Ausläufern und können dann lästig werden.
Viele Grüße Raphia
Hängeerbse - Caragana arborescens 'Pendula'
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hängeerbse - Caragana arborescens 'Pendula'
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Myarchie
- Beiträge: 575
- Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Hängeerbse - Caragana arborescens 'Pendula'
Hallo Raphia,
so wie ich gelesen habe sind aber Robinien und Akazien nicht das gleiche.
Bitte korrigiert mich, denn bei Bäumen und Sträuchern kenne ich mich nicht aus.
so wie ich gelesen habe sind aber Robinien und Akazien nicht das gleiche.
Bitte korrigiert mich, denn bei Bäumen und Sträuchern kenne ich mich nicht aus.
Liebe Grüße
Myarchie
Myarchie
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hängeerbse - Caragana arborescens 'Pendula'
Hallo Elke
Die Robinie ist ein Schmetterlingsblütler und wächst auch hier in Deutschland.
Sie wird auch Falsche Akazie, Scheinakazie oder Silberregen genannt.
Die Akazie ist ein Mimosengewächs.
Sie wächst in warmen Regionen. Afrika und Australien.
Demnach müsste die Unterlage der Hängeerbse, eine Robinie sein.
Viele Grüße Raphia
Die Robinie ist ein Schmetterlingsblütler und wächst auch hier in Deutschland.
Sie wird auch Falsche Akazie, Scheinakazie oder Silberregen genannt.
Die Akazie ist ein Mimosengewächs.
Sie wächst in warmen Regionen. Afrika und Australien.
Demnach müsste die Unterlage der Hängeerbse, eine Robinie sein.
Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Elisabeth
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hängeerbse - Caragana arborescens 'Pendula'
Liebe Raphia,
leider muss ich Dich bezüglich der Information zu Caragana arborescens'Pendula' korrigieren.
Robina sowie auch Caragana gehören zwar beide zur selben Familie der Fabaceae,sind aber eigenständige Gattungen.
Caragana arborescens ist der hohe Erbsenstrauch und 'Pendula' eine Hängeform.
Die frischgrünen Fiederblätter erinnern an die Blätter der Erbsen, die gelben Schmetterlingsblüten öffnen sich im Mai. Im Oktober bilden sich bohnenähnliche Früchte, die giftig sind.
Caragana sind sehr hitze-und trockenheitsverträglich und
stellen an den Boden kaum Ansprüche. Der Standort sollte allerdings sonnig sein.
Gruß
Elisabeth
leider muss ich Dich bezüglich der Information zu Caragana arborescens'Pendula' korrigieren.
Robina sowie auch Caragana gehören zwar beide zur selben Familie der Fabaceae,sind aber eigenständige Gattungen.
Caragana arborescens ist der hohe Erbsenstrauch und 'Pendula' eine Hängeform.
Die frischgrünen Fiederblätter erinnern an die Blätter der Erbsen, die gelben Schmetterlingsblüten öffnen sich im Mai. Im Oktober bilden sich bohnenähnliche Früchte, die giftig sind.
Caragana sind sehr hitze-und trockenheitsverträglich und
stellen an den Boden kaum Ansprüche. Der Standort sollte allerdings sonnig sein.
Gruß
Elisabeth
Viele Grüße
Elisabeth
Elisabeth
- Myarchie
- Beiträge: 575
- Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Hängeerbse - Caragana arborescens 'Pendula'
Hallo Elfriede,
mir geht es ja darum herauszufinden auf was der hängende Erbsenstrauch veredelt wurde.
Jetzt habe ich nochmal gesucht und lese das die Pendula auf der Gemeinen C.aborescens. Leider stand da aber nicht bei ob die Dornen haben. Meine Pendula hat keine Dornen, die Wildtriebe schon. Deswegen kam ich auf Robinie.
Dann habe ich diekt noch eine Frage. Wenn die Triebe vom Gemeinen Erbsenstrauch sind, kann man sie irgendwie vermehren. In diesem Falle als Stecklinge. Da er ja wesentlich wuchsfreudiger ist als die Hängeversion, wüßte ich ein Loch zum Nachbarn das ich gerne damit stopfen würde.
mir geht es ja darum herauszufinden auf was der hängende Erbsenstrauch veredelt wurde.
Jetzt habe ich nochmal gesucht und lese das die Pendula auf der Gemeinen C.aborescens. Leider stand da aber nicht bei ob die Dornen haben. Meine Pendula hat keine Dornen, die Wildtriebe schon. Deswegen kam ich auf Robinie.
Dann habe ich diekt noch eine Frage. Wenn die Triebe vom Gemeinen Erbsenstrauch sind, kann man sie irgendwie vermehren. In diesem Falle als Stecklinge. Da er ja wesentlich wuchsfreudiger ist als die Hängeversion, wüßte ich ein Loch zum Nachbarn das ich gerne damit stopfen würde.
Liebe Grüße
Myarchie
Myarchie