unsere Vorfahren haben sich von diesem Gemüse fast nur ernährt, heute fast vergessen und von der Kartoffel völlig verdrängt. Die Iren brauten daraus Bier, die Engländer tranken Pastinakenwein und unsere Omas kochten den Saft zu einem dickflüssigen Sirup ein und strichen ihn auf das Brot. Auch bei den Römern war dieses Gemüse sehr beliebt.
Probiert es unbedingt aus, es lässt, sich backen, kochen, pürieren sowie, in dünne Scheiben frittieren.
Übrigens eine hervorragende Beilage zu Rind oder Wild.
Viel Freude beim Ausprobieren und einen guten Appetit...
