Hallo zusammen,
nach meinen Informationen, hat der Karlsruher Garteninspektor Hartweg
die erste gefüllte Dahlie um 1808 gezüchtet.
Stimmen diese Angaben und kennt man den Namen der ersten gefüllten Dahlie?
Die erste gefüllte Dahlie-1808...
- Tetje
- Beiträge: 20166
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Die erste gefüllte Dahlie-1808...
Zuletzt geändert von Tetje am Mo 7. Nov 2011, 21:31, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: e gegen i getauscht.
Grund: e gegen i getauscht.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Bacio (unerwünscht)
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 9b
Re: Die erste gefüllte Dahlie-1808...
Hallo Tetje,
fast, nicht Hartwig sondern Hartweg und zwar Andreas Johann Hartweg, geb. 1877. Der Name ist leider unbekannt.
Herzlichst Ralf
fast, nicht Hartwig sondern Hartweg und zwar Andreas Johann Hartweg, geb. 1877. Der Name ist leider unbekannt.
Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Ralf
Re: Die erste gefüllte Dahlie-1808...
Der Hartweg, der auch in Mexiko Pflanzen gesammelt hat?
lg,
HJ
lg,
HJ
- Bacio (unerwünscht)
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 9b
Re: Die erste gefüllte Dahlie-1808...
Hallo Greeny,
der andere ist Carl Theodor Hartweg, sein 1812 geborener Sohn. Von dem weiß ich genau, dass er 1836-1843 in Mittelamerika gesammelt hat und unter anderem wohl auch 2 Fuchsienarten nach Europa geschickt hat.
Wahrscheinlich meinst du also den Sohn, so ich weiß waren aber beide Pflanzensammler für die RHS!
Herzlichst Ralf
der andere ist Carl Theodor Hartweg, sein 1812 geborener Sohn. Von dem weiß ich genau, dass er 1836-1843 in Mittelamerika gesammelt hat und unter anderem wohl auch 2 Fuchsienarten nach Europa geschickt hat.
Wahrscheinlich meinst du also den Sohn, so ich weiß waren aber beide Pflanzensammler für die RHS!
Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Ralf
- Tetje
- Beiträge: 20166
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Die erste gefüllte Dahlie-1808...
Hallo Bacio,
würdest du bitte erklären was RHS bedeutet, vielen Dank.
würdest du bitte erklären was RHS bedeutet, vielen Dank.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Bacio (unerwünscht)
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 9b
Re: Die erste gefüllte Dahlie-1808...
Hallo,
die RHS, Royal Horticultural Society ist die englische Gesellschaft bei der man unter anderem Dahlien registrieren kann.
[External Link Removed for Guests]
Herzlichst Ralf
die RHS, Royal Horticultural Society ist die englische Gesellschaft bei der man unter anderem Dahlien registrieren kann.
[External Link Removed for Guests]
Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Ralf
- Tetje
- Beiträge: 20166
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Die erste gefüllte Dahlie-1808...
Ich habe heute einen sehr interessanten Artikel gefunden auf dem eine gefüllte Dahlie abgebildet ist,
"Cocoxochitl" der Mexikaner.
Aus Hernandez, Seite 372, dabei soll es sich um eine schon stark gefüllte Dahlia variabilis handeln.
Kann es sein, dass es schon lange vor der Einführung nach Europa gefüllte Dahlien gegeben hat?
"Cocoxochitl" der Mexikaner.
Aus Hernandez, Seite 372, dabei soll es sich um eine schon stark gefüllte Dahlia variabilis handeln.
Kann es sein, dass es schon lange vor der Einführung nach Europa gefüllte Dahlien gegeben hat?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe