Decumaria barbara - Amerikanische Sternhortensie

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Helga Urban
Beiträge: 41
Registriert: So 1. Apr 2012, 15:51
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Decumaria barbara - Amerikanische Sternhortensie

Beitrag von Helga Urban »

Hallo liebe Gartenfreunde,

heute möchte ich einen Geheimtipp vorstellen: Decumaria barbara, die Amerikanische Sternhortensie.
Sie wächst sehr langsam. Bei uns klettert sie an der nach Westen ausgerichteten Hauswand hoch und hat nach vielen Jahren den 1. Stock erreicht.
Das Laub ist frischgrün, die "Blütenstände" sind weiß und ähneln einer Kletterhortensie, sehr attraktiv, verträgt aber wohl viel mehr Sonne.

Laut Zander gehört sie zu Klimazone 7 und benötigt Winterschutz. Bei uns hat sie noch nie Winterschutz erhalten und hat auch in diesem Winter nicht gelitten.

Ich empfehle sie gerade deshalb, weil sie so langsam wächst. Man braucht längst nicht so viel zu schneiden wie z. B. bei einer Glyzine. Allerdings hat es Jahre gedauert, bis sie überhaupt anfing zu wachsen. Das Warten hat sich gelohnt.

Viele Grüße
Helga
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Decumaria barbara - Amerikanische Sternhortensie

Beitrag von Tetje »

Guten Morgen Helga,

ich habe gestern noch ein Buch von dir in der Hand gehalten und an dich gedacht.
Am Nachmittag habe ich im Gruga-Park ein hochinteressantes Gespräch über Kamelien geführt. :--D
Der Herr meinte, diese Pflanzen haben uns die Eheleute Klaus U..... zur Verfügung gestellt. ;)
So klein ist manchmal die Welt und dann stellst du uns diese herrliche, aber noch seltene
Kletterpflanze vor, vielen Dank für den tollen Tipp. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Helga Urban
Beiträge: 41
Registriert: So 1. Apr 2012, 15:51
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Decumaria barbara - Amerikanische Sternhortensie

Beitrag von Helga Urban »

Lieber Tetje,

es freut mich, dass Dir mein Geheimtipp "Decumaria" gefällt. Sie erweckt auch das Interesse der meisten Besucher meines weißen Gartens. Sie hat allerdings auch einen prominenten Platz direkt am Hauseingang, so dass man sie schlecht übersehen kann.
Hier gleich noch ein weiteres Foto von heute.
Viele Grüße
Helga

PS.
Wie sieht denn die ´Hagoromo´ im Gruga-Park aus (in unserem Buch "Kamelien im Garten" ist sie auf Seite 13 erwähnt und auf Seite 69 abgebildet).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 116
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Decumaria barbara - Amerikanische Sternhortensie

Beitrag von Elfriede »

Hallo zusammen

Meine hat den Winter zum Glück auch überlebt und zeigt nun die ersten Blüten. Bin ebenso begeistert, auch vom Duft!
Liebe Grüße
Elfriede
Benutzeravatar
Helga Urban
Beiträge: 41
Registriert: So 1. Apr 2012, 15:51
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Decumaria barbara - Amerikanische Sternhortensie

Beitrag von Helga Urban »

Hallo Elfriede,

welcher Klimazone ist Dein Garten zuzurechnen?

Viele Grüße
Helga
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Decumaria barbara - Amerikanische Sternhortensie

Beitrag von Tetje »

Hallo Easy,

ich denke, dass Elfriede deine Frage nicht gelesen hat... ;) , es könnte 6b oder 6a sein.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 116
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Decumaria barbara - Amerikanische Sternhortensie

Beitrag von Elfriede »

Hallo zusammen

Hier haben wir schon mal -20° und auch Kahlfrost. Die Pflanze steht aber eher geschützt in Südrichtung an einer Mauer.
Liebe Grüße
Elfriede
Benutzeravatar
Helga Urban
Beiträge: 41
Registriert: So 1. Apr 2012, 15:51
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Decumaria barbara - Amerikanische Sternhortensie

Beitrag von Helga Urban »

Danke, lieber Tetje, dass Du das Thema nochmal aufgegriffen hast. Wenn Decumaria barbara in Klimazone 6a gedeiht - und bei uns in 8a - dann gibt es ja kaum einen Standort, für den sie in Deutschland nicht geeignet ist.
Das macht diese Rarität ja noch interessanter.

Viele Grüße
Helga
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzenforum“