Die sehen alle super schön aus.
Mir gefällt die "Purple Rain" besonders gut.
Sind die alle so wüchsig wie die P.caerulea?
Hast du die reifen Früchte schon einmal probiert.
Bei mir blüht auch die P.caerulea.
Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Raphia,
am Wuchsfreudigsten ist bei mir die Constance Eliott, sie hat mindestens das doppelte an Laub und Trieben wie die P.caerulea.
Victoria und Purple Rain sind dagegen eher mager. Sie sind aber auch noch jung, ich hoffe das in den nächsten Jahren sie zu Riesen heranwachsen
An der P.caerulea hängen einige kleine noch grüne Früchte.
Diese hängt an der Constance Eliott und ist ein wirklich dicker Brummer
Könnte man die eigentlich auch essen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich kann die Samen ja ausspucken
Bisher sind die Früchte bei mir immer innen schwammig trocken geblieben. So groß wie diese hatte ich noch nie eine Frucht an einer Passiflora.
Huhu,
die Frucht ist jetzt komplett orange. Heute habe ich mal leicht gedrückt, sie fühlt sich nicht fleischig von innen an.
Soll ich sie pflücken? Was mache ich dann wenn Samen drin sind?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo,
was mach ich da jetzt mit? Die Frucht ist mir nach dem abpflücken leider auf den Boden gefallen und aufgeplatz. Da habe ich sie dann mal ganz geöffnet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.