Klematisdorf Erlabrunn
Klematisdorf Erlabrunn
Hallo zusammen,
war jemand schon mal dort? Es sollen dort 800 Clematis (natürlich nicht 800 verschiedene) wachsen...
[External Link Removed for Guests]
war jemand schon mal dort? Es sollen dort 800 Clematis (natürlich nicht 800 verschiedene) wachsen...
[External Link Removed for Guests]
- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Clematisdorf Erlabrunn
Hallo Magnolia,
im nächsten Jahr geht die Urlaubsfahrt nach Süddeutschland und Erlabrunn ist mit eingeplant.

im nächsten Jahr geht die Urlaubsfahrt nach Süddeutschland und Erlabrunn ist mit eingeplant.



Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Clematisdorf Erlabrunn
Ohhh schön, komm bitte mit vielen Blütenbildern zurück 

Re: Clematisdorf Erlabrunn
Erlabrunn selber kennen wir nicht. Haben nur davon gehört.
Aber die Versuchsanstalt Veitshöchheim - mit der Stutel - kennen wir sehr,sehr gut.
Wir sind Fans dieser Versuchsanstalt - mit der Stutel
In der Stutel hat der Clematispezialist Herr Körber - Clematis' - farblich zusammen passend gepflanzt: teilweise auch mit Rosen.
Meine Clem.kombination mit "Romantika" + "Prinz Charles" - die hat Herr Körber erdacht.
[External Link Removed for Guests]
Am ersten Juliwochenende ist dort immer Tag der Offenen Tür.
Da ist was los. Halli Galli in Tüten !!!
Also wir können es nur empfehlen, da mal hinzufahren.
Aber die Versuchsanstalt Veitshöchheim - mit der Stutel - kennen wir sehr,sehr gut.
Wir sind Fans dieser Versuchsanstalt - mit der Stutel
In der Stutel hat der Clematispezialist Herr Körber - Clematis' - farblich zusammen passend gepflanzt: teilweise auch mit Rosen.
Meine Clem.kombination mit "Romantika" + "Prinz Charles" - die hat Herr Körber erdacht.
[External Link Removed for Guests]
Am ersten Juliwochenende ist dort immer Tag der Offenen Tür.
Da ist was los. Halli Galli in Tüten !!!
Also wir können es nur empfehlen, da mal hinzufahren.
Re: Clematisdorf Erlabrunn
... ha,ha,ha... "Halli Galli in Tüten..." ich roll mich gerde. Diesen Spruch habe ich noch nie gehört... klasse.
Also, Termin ist vorgemerkt...danke Pelargonia.
Also, Termin ist vorgemerkt...danke Pelargonia.
Re: Clematisdorf Erlabrunn
Dieter - fotografiert gerade einige Bilder ab.
Bei der Vorschau - da kamen DIE Erinnerungen.
Bei der Vorschau - da kamen DIE Erinnerungen.
- Tetje
- Beiträge: 20139
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Clematisdorf Erlabrunn
Den Spruch finde ich auch Klasse
Danke für diese tollen Informationen, der Klaus Körber wäre eine absolute Bereicherung für
das Clematis- und Rosenforum.






Danke für diese tollen Informationen, der Klaus Körber wäre eine absolute Bereicherung für
das Clematis- und Rosenforum.



Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Clematisdorf Erlabrunn
Das kannste aber glauben.
Ich hab noch ( irgendwo im Schreibtisch) seine Listen mit Vorschlägen für Kombinationen.
Und Dieter hat aus zwei Dia- Fimen die schöbten abfotografiert.
Aber heute schaffe ich es nicht mehr, sie einzusetzen.
Ich hab noch ( irgendwo im Schreibtisch) seine Listen mit Vorschlägen für Kombinationen.
Und Dieter hat aus zwei Dia- Fimen die schöbten abfotografiert.
Aber heute schaffe ich es nicht mehr, sie einzusetzen.
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Clematisdorf Erlabrunn
Klaus Koerber ist auch Vorsitzender von Int. Clem. Soc. In 2013 besuchen wir diese Umgebung mit Int. Clem. Soc.
Ton
Ton
Re: Clematisdorf Erlabrunn
Hier kommen nun die abfotografierten Dias - Fotos aus Veitshöchheim - und der Stutel.
Die Dia's wurden in den 1990.iger Jahren gemacht.
Die Dia's wurden in den 1990.iger Jahren gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.