Camellia x 'Snow Flurry' steht hier im Garten seit ca 8 Jahren. Wie alle anderen herbstblühenden Kamelien hatte sie im November 2010 durch den plötzlichen Wintereinbruch nach vorheriger warmer Witterung gelitten, sie stand in voller Blüte bei Blühbeginn Ende September. Sie fror um mehr als 1,5 m zurück. Nach dem letzten Winter, der die Herbstblüher kaum geschädigt hat (naturgemäß, sie waren bis Februar abgehärtet), konnte sie sich gut erholen. Die Blütezeit setzte jedoch spät ein, erst Anfang November. Sehr spät für 'Snow Flurry.
Den geringsten Schaden von den Herbstblühern hatte übrigens vor 2 Jahren C. 'Survivor'.
Heute jetzt einige Aufnahmen von 'Snow Flurry' nach einem s o l c h e n.