Seit 2001 finden in Labenz (zwischen Hamburg und Lübeck) jeden Sommer die Labenzer Rosentage statt.
2013 ist es das Wochenende 15. und 16. Juni.
[/b]Diesmal werden zwei private Rosengärten daran teilnehmen und der l´âge bleu Rosenpark.
Mehr Infos sind hier zu finden: [External Link Removed for Guests]
Labenzer Rosentage 2013
- Raphaela
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 20:16
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6b
Labenzer Rosentage 2013
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Labenzer Rosentage 2013
Raphaela,wer sind die anderen Teilnehmer?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Raphaela
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 20:16
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6b
Re: Labenzer Rosentage 2013
Danke fürs Logo-Einfügen! 
Die beiden anderen hier im Dorf sind Klara Meins und Renate Philipp.
Klara Meins "Rosengarten der Pfade und Wege" ist etwa 2000 m2 groß und man kann sich darin tatsächlich verlaufen. Dort gibt es viele Rambler in Bäumen und an urigen Holz-Konstruktionen, viele historische und Wildrosen, aber auch eine ganze Menge moderner Züchtungen. Alle kombiniert mit Stauden, Kräutern, Gemüse und einjährigen Sommerpflanzen (im Blog gibt es ein paar Fotos). Klaras Garten liegt am Ortsausgang Richtung Lübeck (Hauptstraße 6).
Der "innere Garten" von Renate Philipp ist ein bißchen kleiner, aber an der Koppel gibt es u. a. noch eine lange Reihe einmalblühender Groß-Rosen (die Herr Weingart für die Bepflanzung dort ausgesucht hatte). Mit der Koppel zusammen ist der Garten etwa 5000 m2 groß.
Auch dort gibt es Rambler in Bäumen, viele historische Rosen und einige Austin Sorten, teilweise in formalen Buchsbaum-Beeten, teilweise an Bögen oder heckenartig wachsend. Auch von Renates Garten gibt es im Blog ein paar Fotos. Die Adresse ist Hauptstraße 45.
In beiden Gärten gibt es jeweils einen Teich (plus Feuchtgraben bei Klara und Mini-Teich bei Renate), einen Pavillon, sehr originelle (bei Klara teils selbstgemachte, bei Renate von Künstlern hergestellte) Deko-Elemente. In beiden Gärten gibt es auch (sehr unterschiedliche) Gewächshäuser, bezaubernde Sitzplätze und einen jeweils ganz eigenen Stil

Die beiden anderen hier im Dorf sind Klara Meins und Renate Philipp.
Klara Meins "Rosengarten der Pfade und Wege" ist etwa 2000 m2 groß und man kann sich darin tatsächlich verlaufen. Dort gibt es viele Rambler in Bäumen und an urigen Holz-Konstruktionen, viele historische und Wildrosen, aber auch eine ganze Menge moderner Züchtungen. Alle kombiniert mit Stauden, Kräutern, Gemüse und einjährigen Sommerpflanzen (im Blog gibt es ein paar Fotos). Klaras Garten liegt am Ortsausgang Richtung Lübeck (Hauptstraße 6).
Der "innere Garten" von Renate Philipp ist ein bißchen kleiner, aber an der Koppel gibt es u. a. noch eine lange Reihe einmalblühender Groß-Rosen (die Herr Weingart für die Bepflanzung dort ausgesucht hatte). Mit der Koppel zusammen ist der Garten etwa 5000 m2 groß.
Auch dort gibt es Rambler in Bäumen, viele historische Rosen und einige Austin Sorten, teilweise in formalen Buchsbaum-Beeten, teilweise an Bögen oder heckenartig wachsend. Auch von Renates Garten gibt es im Blog ein paar Fotos. Die Adresse ist Hauptstraße 45.
In beiden Gärten gibt es jeweils einen Teich (plus Feuchtgraben bei Klara und Mini-Teich bei Renate), einen Pavillon, sehr originelle (bei Klara teils selbstgemachte, bei Renate von Künstlern hergestellte) Deko-Elemente. In beiden Gärten gibt es auch (sehr unterschiedliche) Gewächshäuser, bezaubernde Sitzplätze und einen jeweils ganz eigenen Stil

- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Labenzer Rosentage 2013
Eine tolle Empfehlung und so liebevoll
von Raphaela beschrieben.Ich denke, dass sich der
Besuch an den *Labenzer Rosentage 2012* wirklich
lohnen wird.
Kennst du meinen Freund Wilhelm?
von Raphaela beschrieben.Ich denke, dass sich der
Besuch an den *Labenzer Rosentage 2012* wirklich
lohnen wird.

Kennst du meinen Freund Wilhelm?

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Raphaela
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 20:16
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6b
Re: Labenzer Rosentage 2013
Danke schön! 
Ich kenn einen ganz netten Willem (Wilhelm?) aus Hamburg, der auch Rosen sammelt. Er hat hier beim November-Hilfseinsatz mehrere, große Wildrosensämlinge aus- (und einen um-) gepflanzt wie Herkules

Ich kenn einen ganz netten Willem (Wilhelm?) aus Hamburg, der auch Rosen sammelt. Er hat hier beim November-Hilfseinsatz mehrere, große Wildrosensämlinge aus- (und einen um-) gepflanzt wie Herkules

- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Labenzer Rosentage 2013
Nee, ich meine unseren Wilhelm im DGF, so ein Klematisstand
würde die Sache noch interessanter gestalten.

würde die Sache noch interessanter gestalten.



Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Raphaela
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 20:16
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6b
Re: Labenzer Rosentage 2013
Hervorragende Idee! Ein Clematis-Anbieter wäre eine tolle Ergänzung
Damit er nicht googlen muß wegen Kontaktaufnahme schreib ich die (eh öffentliche) mail-Adresse
gleich auch nochmal hier auf: info@l-age-bleu.de

Damit er nicht googlen muß wegen Kontaktaufnahme schreib ich die (eh öffentliche) mail-Adresse
gleich auch nochmal hier auf: info@l-age-bleu.de
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Labenzer Rosentage 2013
Raphaela, Wilhelm ist bei uns Mitglied und wohnt nicht
sehr weit von dir, ein Versuch wäre es wert und Fragen kostet nichts.
Bestell' ihm schöne Grüße von mir und ich drücke dir die Daumen.
[External Link Removed for Guests]
sehr weit von dir, ein Versuch wäre es wert und Fragen kostet nichts.

Bestell' ihm schöne Grüße von mir und ich drücke dir die Daumen.
[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Raphaela
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 20:16
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6b
Re: Labenzer Rosentage 2013
Danke für den Link! - Hab ihn grade mal angeschrieben...Schaumermal...
