Der Zauber des Waldes

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20165
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Der Zauber des Waldes

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

kann es etwas schöneres geben, als einen Waldspaziergang mit der Familie zu machen. :D
Wir haben im Westmünsterland Sonnenschein bei 8°C Lufttemperatur. Man braucht sich nur um zuschauen,
sich an die dicht an dicht stehenden Bäume erfreuen, leise dem Wald zu hören und einfach nur die Seele baumeln lassen. Oft wird man von einem Hauch Magie, gedämpftes Licht begleitet und natürlich die *gute* frische Luft.

Was macht ihr am zweiten Weihnachtstag?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Der Zauber des Waldes

Beitrag von Lindenblüte »

Faulenzen :mrgreen:
Seit gestern regnet es (auf den gefrorenen Boden :evil: ) und es taut, heute waren tagsüber +4°.

Lindenblüte
Bernd

Re: Der Zauber des Waldes

Beitrag von Bernd »

Hallo zusammen,

Hauptziel des heutigen Nachmittagsspaziergang war unsere Rheinpromenade, die seit Heilig Abend zur Hälfte, wegen Hochwasser, überflutet ist. Zum Glück ist es nur ein kleines Hochwasser, bei dem die Häuser verschont bleiben.Hoffen wir,dass es auch bei so bleibt, denn der Wasserpegel des Rheins soll noch weiter steigen.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20165
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Zauber des Waldes

Beitrag von Tetje »

Hallo Bernd,

über Fotos würden wir uns sehr freuen :D , da viele User sich so etwas kaum vorstellen können. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Der Zauber des Waldes

Beitrag von Bernd »

Hallo Tetje,

Holger hat heute Nachmittag Hochwasseraufnahmen gemacht und bearbeitet sie zur Zeit. Morgen wird er sie dann ins DGF stellen. ;)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20165
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Zauber des Waldes

Beitrag von Tetje »

Hallo Holger, hallo Bernd,

ich freue mich schon auf die Fotos und sicherlich viele andere User auch. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Der Zauber des Waldes

Beitrag von Bernd »

Na ja Tejte, freuen :? , auf den Bildern ist allerhand Dreck und Abfall zu sehen. Und wenn das Wasser wieder gefallen ist , müssen meine Kollegen und ich die Hinterlassenschaften alle wieder beseitigen :cry: . Kein so schöner Arbeitbeginn in neuen Jahr :? . Morgen wirst du sehen, wovon ich spreche :evil: .

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20165
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Zauber des Waldes

Beitrag von Tetje »

Du machst das schon :D und das gehört einfach dazu ;) , unsere Issel
hat auch extrem(für unsere Verhältnisse) Hochwasser. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Der Zauber des Waldes

Beitrag von Bernd »

Ja, ja wir werden das Kind schon schaukeln 8-) . Da unsere Rheinpromenade im Durchschnitt zweimal jährlich überschwemmt wird und die Strömung sehr stark ist, habe ich leider keine Möglichkeit einige Blumenbeet an zulegen. Selbst aus den wenigen Blumenkübeln, die wir im Bereich der Anlegestelle der Personenfähre aufgestellt haben, wird die Erde komplett ausgespült. Und ein Abtansport der Kübel ist auch nicht möglich, weil die Promenade nicht mit schweren Fahrzeug befahren werden kann. Nun ja, dafür habe ich landeinwärts einige bunte Beete. Aber die Promenade am Fluss, ist nun mal das Aushängeschild einer Rheingemeinde!

Bernd
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20165
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Zauber des Waldes

Beitrag von Tetje »

Hallo Bernd,

eine Promenade aus Kopfweiden sieht unglaublich schön aus und verträgt als einziger Baum auch Staunässe über einen längeren Zeitraum, es sind halt unsere Mangroven in Europa.

Der Baum bei uns am Niederrhein/Westmünsterland, sicherlich auch eine Bereicherung für unsere Freunde am Rhein...... ;)

Und wir sind wieder beim Thema: "Der Zauber des Waldes."

Wenn du Stecklinge brauchst, sage einfach Bescheid. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Café Smile“