Eucomis vandermerwei 'Octopus'

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Eucomis vandermerwei 'Octopus'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

eine Besonderheit möchte ich euch heute vorstellen: Eucomis vandermerwei ‘Octopus’. Als Spätblüher im Zwiebelsortiment wurde Eucomis vandermerwei ‘Octopus’ des öfteren vorgestellt. Das aus Südafrika stammende Liliengewächs, wird durch sein außergewöhnliches Erscheinungsbild zu einem unglaublichen Blickfang.
E. ’Octopus’ ist eine kleinbleibende Art und eignet sich auch gut als Kübelpflanze. Neben der sehr attraktiven Blüte, die fast wie eine kleine Ananas aussieht und dem Namen Schopflilie alle Ehre macht, wirkt das grün-braun gezeichnete Laub als absoluter Blickfang. Eucomis bevorzugt einen warmen, sonnigen Standort im Staudenbeet. Sie ist zwar anspruchslos, aber bei uns nicht ausreichend Frostfrei. Ideal wäre daher die Kultur als Kübelpflanze mit frostfreier Überwinterung. Dazu legt man die etwa taubeneigroße Zwiebeln in eine Mischung aus einer guten Kübelpflanzenerde und Quarzsand. Das Kultursubstrat sollte zwar nie ganz austrocknen, aber bei Staunässe verfault häufig die Zwiebel. Anfangs werden die Zwiebeln überhaupt nur sehr sparsam, später, wenn der Laubschopf austreibt, dann kräftiger gegossen.

Ich habe dieses Highlight, wie so oft, bei unseren Freunden in den Niederlanden gesehen und bin total begeistert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Brigitte Stisser

Re: Eucomis vandermerwei 'Octopus'

Beitrag von Brigitte Stisser »

Das ist aber auch eine Schönheit. Klasse.
Die Euc. bicolor habe /hatte ich viele Jahre - aber das ist natürlich kein Vergleich mit der von Dir gezeigten. Hach.... ..... Platz!!
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Eucomis vandermerwei 'Octopus'

Beitrag von Lily-Dude »

Oh, tolle Ausnahmeerscheinung zwischen den sonst eher ziemlich gleichförmig aussehenden anderen Eucomis-Arten. Toll!
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eucomis vandermerwei 'Octopus'

Beitrag von Tetje »

Pelargonia, wir können uns gerne im nächsten Jahr zu einer Tasse Kaffee und Kuchen
in Wolfheze treffen und du wirst fast nur solche Highlight erleben. ;) :D ;)

Bring aber bitte einen Anhänger mit..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Brigitte Stisser

Re: Eucomis vandermerwei 'Octopus'

Beitrag von Brigitte Stisser »

Theoretisch - liebend gerne !!!

Ich suche in Wolfhezze nach einer Gärtnerei. Da ist was. Aber ob es die Richtuge ist ????
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Eucomis vandermerwei 'Octopus'

Beitrag von Admina »

Pelargonia, Tetje wird diesen Thread gemeint haben:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t2111.html

Immer noch ein Geheimtipp, aber in diesem Jahr sind zum ersten Male Busse vorgefahren..... 8-)
Viele Grüße von der
Admina
Brigitte Stisser

Re: Eucomis vandermerwei 'Octopus'

Beitrag von Brigitte Stisser »

Ja, das ist die Adresse, die ich auch im Visier hatte.
Danke für das Einstellen des Links.
Nur eine Anmerkung: da gibt es doch sicher noch andere Raritäten - nicht nur "Clematisse" ??? - so habe ich Tetjes Hinweis aufgefasst.
Pflanzenverrückt bleibt pflanzenverrückt bleibt pflanzenverrückt ( frei nach - eine Rose bleibt.... usw.)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eucomis vandermerwei 'Octopus'

Beitrag von Tetje »

Pelargonia, wie man aus meinen Beiträgen erkennen kann,
gibt es dort auch andere Pflanzen zu bestaunen. 8-) ;) 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Brigitte Stisser

Re: Eucomis vandermerwei 'Octopus'

Beitrag von Brigitte Stisser »

Huhu. ich glaube, ich habe sie durch reinen Zufall in unserer Gärtnerei entdeckt.
Tetje, ist sie es oder ist sie es nicht ????
Allerdings steht als Name drauf: Eucomis ' Freckles ' .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eucomis vandermerwei 'Octopus'

Beitrag von Tetje »

Hallo Brigitte,

nein, sie ist es nicht, schau' dir den Blütenstand und die Dichte der Blüten an.
Hier kannst du deutlich den Unterschied sehen, trotzalledem eine völlig unterschätze
wundervolle Kübelpflanze oder Begleitpflanze für das Staudenbeet.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“