Ein Traum- eine Voliere im Garten

Brigitte Stisser

Re: Ein Traum- eine Voliere im Garten

Beitrag von Brigitte Stisser »

Auf diesen Thread muss man unseren Kakadu (Chr.) unbedingt aufmerksam machen.
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ein Traum- eine Voliere im Garten

Beitrag von Admina »

Ist doch bereits geschehen, siehe Seite 2.... ;)
Viele Grüße von der
Admina
Brigitte Stisser

Re: Ein Traum- eine Voliere im Garten

Beitrag von Brigitte Stisser »

Danke Admin - wußte ich nicht mehr.
Habe die Antwort von Kakadu auch nicht gelesen.

Sorry Kakadu. Kannst Du mir verzeihen ?? Ha,ha !!

Aber einige Bilder von Deinen neuen großen kenn ich ja. Würde mich auch riesig über mehr freuen. Weißt du ja wohl noch ??
UllaL

Re: Ein Traum- eine Voliere im Garten

Beitrag von UllaL »

Durati,

gerade habe ich meinem Mann die Fotos von Deiner Voliere im Wintergarten gezeigt, er verstand den Wink mit dem Zaunpfahl und verzog das Gesicht ...... ;-)
Davon träume ich nämlich auch schon seit Jahren, aber natürlich in kleiner und nur mit zwei Agaporniden. Ich habe solange wir eine Katze hatten die Vernunft walten lassen, aber nachdem unsere Lea letztes Jahr gegangen ist schwebt mir die Voliere wieder im Kopf herum.

Kakadu, zeigst Du uns mal Deine Lieblinge??

Herzliche Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Durati
Beiträge: 118
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Ein Traum- eine Voliere im Garten

Beitrag von Durati »

Liebe Garten und Vogelliebhaber,

Eine fast unglaubliche Geschichte mit einem (Agaporniden) Rußköpfchen.

Vor einiger Zeit ist in unserem Grünstreifen vor dem Haus ein Rußköpfchen gesessen. Ich staunte nicht schlecht und habe ihn leicht einfangen können. Na der ist bestimmt irgendwo ausgebüchst und der Halter sucht ihn schon verzweifelt.
Im Keller war ein alten Papageienkäfig, in den setzte ich den Kleinen. Futter war noch von der letzten Winterfütterung der Gartenvögel vorhanden. Der Kleine hatte ordentlich gemampft.
Den Käfig mit dem Kleinen stellte ich auf einen Tisch im Wintergarten. Ich hatte den Gitterabstand des alten Käfig gar nicht so beachtet und plötzlich schlüpfte der kleine durch das Gitter und freute sich im Wintergarten seine Freiheit wieder erlangt zu haben. Leider war die Dachlüftung schon aktiv und so kam es, daß der kleine durch die geöffnete Dachlüftung das Weite suchte.
Na das war ein Schreck, wie gefangen so wieder fortgeflogen. Ich konnte mich leider nicht weiter um den Kleinen kümmern, was hätte ich auch schon tun können, er war hald wieder in der Freiheit. Einen wichtiger Termin zwang uns das Haus zu verlassen.

Als wir nach etwa zwei Stunden zurück waren, saß der kleine auf dem Dach des Wintergarten und zeterte ganz fürchterlich.

Mich hat fast der Schlag getroffen!!!

Ich stürzte in's Haus und öffnete per Handsteuerung die Dachlüftung und sturstracks flog der kleine durch die geöffnete Dachlüftung in den alten Papageienkäfig und schlug sich das Bäuchlein voll.

Am späten Abend besuchte uns der Halter des Kleinen. Schweren Herzens mußte ich den Kleinen abgeben. Denn der Besitzer hatte erfahren, daß bei uns ein Vögelchen zugeflogen war. Sehr erfreut über die von mir vorgetragene Geschichte nahm er den Kleinen in Empfang und war'd nicht mehr gesehen und hat auch nie mehr mit uns Kontakt aufgenommen.

Der kleine hatte sich offensichtlich in der kuzen Zeit im Wintergarten die Umgebung so eingeprägt, daß er nach seinem Ausflug wieder zurückfinden konnte.
Der Papageienkäfig war ja durch die Dachverglasung sichtbar und für den Kleinen als Futterquelle so erkennbar, daß er da unbedingt hinein wollte.

Diese Geschichte ist auch ein bisschen mitverantwortlich, daß jetzt im Wintergarten Agaporniden eingezogen sind. Die Schreddergeier sind uns so richtig an's Herz gewachsen und da macht man manchmal beide Augen zu, wenn sie wieder einmal eine Pflanze auf ihre Art verschönen.

Viele Grüße
durati
Brigitte Stisser

Re: Ein Traum- eine Voliere im Garten

Beitrag von Brigitte Stisser »

Ach, ist das eine schöne, liebenswerte , anrührende Geschichte.

Wenn nochmal Piepmätze, dann Kanaris oder vielleicht kleine Agarponiden. Aber die machen viel Schmutz. und leise sind sie auch nicht. Aber süß - wenn sie so zusammenhocken. Und schwierig ist es , ein harmonisierendes Paar zu finden - im Geschäft. Von Privat mag es vielleicht eher klappen.
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Ein Traum- eine Voliere im Garten

Beitrag von Belga »

Ich bin gerade dabei meinen Agaporniden-Stamm wieder auf zubauen.
Es ist gar nicht so einfach die passenden Vögel zu bekommen.
Ich war in 3 Länder unterwegs .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Traum- eine Voliere im Garten

Beitrag von Tetje »

Kennst du die Namen..... 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Ein Traum- eine Voliere im Garten

Beitrag von Belga »

Kennst du die Namen
Tetje ich habe mit Unterbrechung mein ganzes Leben Vögel gehabt. :D
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Traum- eine Voliere im Garten

Beitrag von Tetje »

Ich bin ein großer Fan dieser kleinen Papageien, der deutsche Name ist "Unzertrennliche".

Es gibt so viele Zucht- und Farbspielarten, mein Traum war immer ein Grünköpfchen(Agapornis swinderiana).
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“