Camellia japonica 'Alba Simplex'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Daphne

Re: Camellia japonica 'Alba Simplex'

Beitrag von Daphne »

Hallo Nofrio,

gerade habe ich Fotos von dem Staubgefässbündel gemacht und verstehe erst jetzt, was Du mit "verwachsen" meinst. Hier die Bilder, man kann zwar die Verwachsung nicht so deutlich sehen, aber ich kann sie bestätigen, das untere Drittel ist wie ein Sockel aus Wachs. ;)

Viele Grüsse
Daphne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia jap. 'Alba Simplex'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Daphne!
Ich habe auch mal in meinen Fotos gestöbert und eines von "Alba Simplex" kann ich auch noch beisteuern.
Mir geht es allerdings immer so:
je mehr Bilder ich mir anschaue, um so öfter wechsele ich zwischen: sie ist es sicher :) und: sie ist es doch nicht :? hin und her.

LG
hiodoshi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
CamelliaDebbie

Re: Camellia japonica 'Alba Simplex'

Beitrag von CamelliaDebbie »

Hallo,

dies ist meine 'Alba Simplex'...
da sie ein Sämling von 'Variegata' ist, können immer wieder mal ein paar rosa Flecken auftreten.... :ostern_lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 6. Sep 2015, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“