Kopf- oder Erddüngung?
- OhClivia
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:12
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Kopf- oder Erddüngung?
Hat jemand konkretes - vielleicht sogar wissenschaftliches - Wissen, welche Düngung den Klivien schneller zur Verfügung steht? Ich löse häufig den Dünger auf und gebe ihn in eine 5-l Gloria-Spritze, mit der ich dann die Pflanzen besprühe. Ich bilde mir ein, dass sie sehr gut darauf reagieren und kräftige, dunkelgrüne Blätter treiben. Von meinem Laienverständis (Blatt-Photosynthese) leuchtet mir das auch ein. Hat jemand ähnliche oder andere Erfahrungen?
Liebe Grüße
OhClivia
Think pink, enjoy and simplify your life!
OhClivia
Think pink, enjoy and simplify your life!
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Kopf- oder Erddüngung?
Ohne Frage die Kopfdüngung(Blattdüngung), Blätter sind in der Lage, neben den gasförmigen Nährstoffen CO2 und O2 auch Wasser und darin gelöste Nährstoffe aufzunehmen. Diese Aufnahme wird einmal durch Spaltöffnungen(Stromata), aber auch durch Poren in der undurchlässigen, wachsartigen Kutikula der Epidermis-Blattzellen ermöglicht. Spaltöffnungen befinden sich vor allem an der Blattunterseite.
Absolut keine Einbildung von dir....
Absolut keine Einbildung von dir....

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Kopf- oder Erddüngung?
Hallo OhClivia,
Die Pflanzen vermögen über die Wasseröffnungen Nährstoffe aufzunehmen - natürlich vorausgesetzt du verabreichst den Pflanzen die Nährlösung in einer geeigneten Form. Gerade bei sehr bewachsten Blätter empfielt es sich ein Netzmittel hinzuzufügen, um die Oberflächenspannung des Wassers herabzusetzen.
Dann sollte eine Blattdüngung auch die gewünschten Effekte zeigen.
Um eine geeignete Erddüngung wirst du allerdings a la long nicht herumkommen.
lg,
HJ
Die Pflanzen vermögen über die Wasseröffnungen Nährstoffe aufzunehmen - natürlich vorausgesetzt du verabreichst den Pflanzen die Nährlösung in einer geeigneten Form. Gerade bei sehr bewachsten Blätter empfielt es sich ein Netzmittel hinzuzufügen, um die Oberflächenspannung des Wassers herabzusetzen.
Dann sollte eine Blattdüngung auch die gewünschten Effekte zeigen.
Um eine geeignete Erddüngung wirst du allerdings a la long nicht herumkommen.
lg,
HJ
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Kopf- oder Erddüngung?
Die Öffnung der Stomata wird durch Schließzellen bewirkt. Diese schließen bei abnehmender Luftfeuchte und hoher Temperatur. In Wasser gelöste Nährstoffe gelangen im Feuchtigkeitsfilm durch die Kutikula zu den Zellen.
Eine schnelle und bei richtiger Handhabung, eine effektive Düngung.
Das ist ein ganz wichtiger Punkt den Greeny angesprochen hat.
Was bei der Blattdüngung zu beachten ist, dass die Pflanze nur zu ca. 30% über das Blatt ernährt werden kann.
Eine schnelle und bei richtiger Handhabung, eine effektive Düngung.
Das ist ein ganz wichtiger Punkt den Greeny angesprochen hat.

Was bei der Blattdüngung zu beachten ist, dass die Pflanze nur zu ca. 30% über das Blatt ernährt werden kann.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- OhClivia
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:12
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Kopf- oder Erddüngung?
Vielen Dank für die umfassende Antwort(en)! Das erklärt ja schon vieles. Meine Pflanzen werden auch über Erddüngung gedüngt, aber eben auch besprüht.
Liebe Grüße
OhClivia
Think pink, enjoy and simplify your life!
OhClivia
Think pink, enjoy and simplify your life!