Fränkischer Sauerbraten

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Wetterhexe
Beiträge: 93
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 06:43
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Fränkischer Sauerbraten

Beitrag von Wetterhexe »

@ Admin

puuhh den hätte ich bald schneller gekocht als des alles aufzuschreiben.

Fränkischer Sauerbraten

1 Liter Fleischbrühe, 3-4 Eßl Allerlei Sauerbraten oder Hofer Allerlei (Gewürzzubereitung im Ganzen zum Einlegen von Fleisch u Fisch Zutaten: Wacholderbeeren, Senfkörner, Suppengewürzmischung ( Karotten Pastinaken,Porree,Selleriewurzel,Kerbel,Petersilie ) Koriander Pfeffer Nelken, Piment und 3-4 Lorbeerblätter,1/8l Rotweinessig, 3 EL Zucker, einem Schuß Rotwein trocken sowie 3 Zwiebeln in Scheiben aufkochen und erkalten lassen.

1.Diesen Sud mit 1Kg Rinderbraten ( nehme am liebsten das Bürgermeisterstück) in einen Gefrierbeutel geben verschließen und im Kühlschrank mindestens 7 Tage beizen, jeden Tag umdrehen.

2.Fleisch heraus nehmen und gut abgetrocknet in sehr heißem Fett von allen Seiten anbraten, das abgeseihte Gemüse zufügen und alles gut Farbe nehmen lassen.

3 Danach die Beize angießen und 2-3 mal einkochen dabei bitte abschäumen.

4 Zur Bindung der Soße einen in Rotwein eingeweichten Leupold Soßenkuchen 60g (sorry soll keine Werbung sein aber ist der Beste und hat den perfekte Geschmack und das beste Ergebnis) zufügen und alles zugedeckt 1 1/2 Std. im vorgeheiztem Ofen köcheln.

5 Die Soße passieren als Beilage eignen sich am besten Semmelklöße oder Serviettenkloß.
Liebe Grüße aus "Klein Sibirien"
Ute
Antworten

Zurück zu „Kochrezepte & Getränke“