Pelargonie 'Mosaic Pink'

Antworten
Benutzeravatar
DerGerd
Beiträge: 114
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 12:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Pelargonie 'Mosaic Pink'

Beitrag von DerGerd »

Mit diesem Namen war der Topf gelabelt in dem die Pflanze steckte.
Von der Blüte her passt die zur Mosaic Red aber hat im Gegensatz fast unzonierte Blätter und wächst nach dem die Wirkung der Stauchemittel/Fungizide nachläßt etwas sparriger.
Wenn man mehrere Pflanzen hat kann man deutlich die extreme Varianz der Blüten beobachten von eher weißen bis zu sehr pinken Blüten ist wirklich jede Variation dabei.
Ein sehr variantenreiches Blütenspiel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßt DerGerd.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Pelargonie 'Mosaic Pink'

Beitrag von Tetje »

Hallo Gerd,

ist bekannt wie die Musterung an den Blütenblättern entstanden ist?

Virus???
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
DerGerd
Beiträge: 114
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 12:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Pelargonie 'Mosaic Pink'

Beitrag von DerGerd »

Viren können eine solche Mutation anstossen, ob das hier der Fall war weiß wohl nur der Züchter.
Es grüßt DerGerd.
Antworten

Zurück zu „Pelargoniensorten“