Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Belga »

Hallo Tetje,

ich bin eigentlich erstaunt wie wenig Leute noch Fuchsien halten.
Man kann eigentlich nicht viel falsch machen in der Kultur dieser Pflanzen.
Die erste Fuchsie ist die 'JaDi Messingtetra',die zweite die 'Happy Wedding Day'.
Hier noch ein blühten Foto von meinen 3 weißen Sorten.
'Sofie Michiels', 'Annabell', 'Happy Wedding Day'.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Tetje »

Hallo Ingo,

ich gehe davon aus, dass die zuständigen Gesellschaften zu spät den Nachwuchs aufgebaut haben und sich
das bei den geburtenschwachen Jahrgängen in Deutschland besonders bemerkbar macht.

Die Fuchsie ist eine filigrane Schönheit und verdient einfach mehr Aufmerksamkeit. Ich hoffe, dass das DPF
ein wenig dazu beitragen kann. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

in diesem Jahr bin ich jedenfalls zum Fuchsienliebhaber geworden. :D :D :D
Sicher auch ein Verdienst des DPF! ;)
Die Vielfältigkeit der Blüten sowie das Farbspektrum ist schon wirklich beachtlich und fasziniert mich enorm.
Zudem ist es für mich als absoluter Kamelienfreund eine geniale Überbrückung bis zur Kamelienblüte. ;)

Ich weiss nur noch nicht wie ich es übers Herz bringen soll, die immer noch toll blühenden Fuchsien zu entlauben. Und gar die Blüten müssen ja wohl alle ab. :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Gast

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Gast »

Oh Hiodoshi - hast Du die ästhetisch präsentiert.
Klasse.
Die 'Pink Rain' auf Bild 1 ist zum Hinschmelzen.
Ich kann leider noch nicht an meine Bilder ran - habe nun den neuen PC - aber alles ist von Sohnemann noch nicht eingerichtet. Habe jetzt Windows 8 - und alles sieht anders aus.
Ich hoffe es wird bald.
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Raphia1012 »

Eure Fuchsien sind alle wunderschön. :o :o :o
Da kann man nur schwer NEIN sagen.

Meine Fuchsie `Checkerboard` war heute ein Tropfenfänger. Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Dahlienfan
Beiträge: 12
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 19:07
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Dahlienfan »

Hallo,

ich hab drei Kübelpflanzen mit Fuchsien, wie lange können die draußen stehen bleiben?
Kann ich warten, bis Bodenfrost kommt oder ist das dann schon zu spät?


Liebe Grüße
Dahlienfan
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Belga »

Du musst die vor den ersten Nachtfrost reinholen und entblättern ,bevor du die
ins Winterquartier stellst sollte die abtrocknen.
Die Pflanze sollte auch ausweinen, das sind die Wassertropfen die entstehen wenn die
Pflanze entlaubt wird man nennt das Guttation.
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Dahlienfan
Beiträge: 12
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 19:07
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Dahlienfan »

Danke für die Antwort.....
ich hab auch einige Fuchsien, die ich dieses Jahr als Jungpflanze mir großgezogen habe
da ich noch nie Fuchsien über den Winter gebracht habe, weiß ich nicht, wie ich die behandeln soll
auch entblättern und kurz schneiden oder erst im Frühjahr schneiden?
Soll man von den abgeschnittenen Zweigen Ableger ( Stecklinge ) machen? Wenn ja, wo schneide ich,muss ich die dann einpflanzen und kühl stellen?

Für weitere Tipps wär ich dankbar.

Liebe Grüße
Dahlienfan
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Belga »

Hallo Dahlienfan,

die Jungpflanze sollte man um ein drittel kürzen und bei 5 C° und hell aufstellen.
Mit den abgeschnittenen Zweigen kannst du es versuchen,ein paar werden
angehen,zum Stecken ist das Frühjahr besser.
Die einfach ins Wasserglas stellen,wenn die Wurzeln sich zeigen dann kannst du die Eintopfen.
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Dahlienfan
Beiträge: 12
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 19:07
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Dahlienfan »

Danke für deine Antworten.
Antworten

Zurück zu „Kalthauspflanzen (unter 12°C)“