50 Jahre und das dazugehörige Alpenveilchen

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

50 Jahre und das dazugehörige Alpenveilchen

Beitrag von Martin »

Ist dieses Alpenveilchen, durch Zufall beim Sortieren einiger Bücher fand ich diesen Leserbrief aus dem Jahr 1965. 8-)

Von wegen Wegwerfpflanze. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Do 10. Okt 2013, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Kakadu 81
Beiträge: 78
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 21:32
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: 50 Jahre und das dazugehörige Alpenveilchen

Beitrag von Kakadu 81 »

Martin, danke für den Beitrag,
eine wirklich schöne Geschichte.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20149
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 50 Jahre und das dazugehörige Alpenveilchen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

das Problem was wir heute bei den meisten Pflanzen haben, ist das wir durch die Zentralheizung einige Gattungen fast nicht mehr zur Blüte bringen. Früher war das kein Thema, wie man nachlesen kann. :)

Alles im Leben hat zwei Seiten, vielen Dank für den gezeigten Leserbrief.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Fachbegriffe, Geschichte, Kunst, Botanik, Nutzung & Heilkunst“