In diesem Jahr habe ich eine Camellia edithae gekauft. Weitere angegebene Namen waren 'Dongnan Sancha' und 'Jiuqu'. Als Information über die Herkunft nur Süd-Ost-China, Provinz Fuijan.
Die Kamelie hat sehr interessante Blätter, groß, matt, mit tiefer Aderung.
Der Austrieb ist rostrot, die jungen Stängel beharrt.
Wenn ich im Netz "Camellia edithae" eingebe, erscheinen auch einige Fotos, Links aber nur zu englischsprachigen und meistens Seiten aus den USA. Dort wird sie als "Camellia species" bezeichnet, also Wildart. Die Blüte ist rot und gleichmäßig gefüllt, die Größe der Blüte ist mittel.
Auf ....... wird eine 'Jiuqu' vorgestellt, die zwar die entsprechende Blüte hat, aber das auffällige Laub ist dort nicht zu sehen, auf der gleichen Seite wird eine 'Dalu Jiuqu' als Hybride von Camellia edithae vorgestellt.
Weiß von Euch jemand etwas über diese Kamelie - ist es nun eine Wildart, oder nicht?
Anbei ein Foto meiner C. edithae - Blüten habe ich noch nicht, aber Knospen, glaube ich . . . . . .