Brugmansia Hybride 'Dalen's Glorie' - Engelstrompete

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Brugmansia Hybride 'Dalen's Glorie' - Engelstrompete

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich eine der besten Mehrfachhybriden vorstellen, es ist die Brugmansia 'Dalen's Glorie'.
H.J. Gommer aus den Niederlanden hat diese sehr reichblühende Sorte gezüchtet. Besonders
auffällig sind die zurückgebogenen Blütensaumränder. Diese Sorte darf in keiner Engelstrompetensammlung fehlen, sie ist auch auf Grund ihrer weißen Farbe eine ideale
Begleitpflanze zu vielen Kübelpflanzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Brugmansia Hybride 'Dalen's Glorie

Beitrag von Belga »

Diese Sorte darf in keiner Engelstrompetensammlung fehlen
Dann mache mal im Frühjahr ein Paket fertig, ich besitze die nicht. :D :)
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Brugmansia Hybride 'Dalen's Glorie

Beitrag von Tetje »

Du kannst sie beim Henrik-Jan bestellen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Brugmansia Hybride 'Dalen's Glorie' - Engelstrompete

Beitrag von Belga »

Meinst du ihn? :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Mo 13. Sep 2021, 03:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Ingo
Antworten

Zurück zu „Brugmansia x candida (natürliche Hybriden & Mehrfachhybriden)“