Camellia japonica 'Tinker Bell'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Camellia japonica 'Tinker Bell'

Beitrag von Elisabeth »

Liebe Kamelienfreunde,

beim Gang durchs Gewächshaus fiel mir heute zwischen all den blühenden sasanquas diese Schönheit auf,die mich mit zwei offenen Blüten erfreute.

Camellia japonica 'Tinker Bell'
eingeführt 1958 von Nuccio.
Die kleinen, anemonenförmigen Blüten sind zartrosa mit rosaroten Streifen und Tupfen.
Die Sorte wächst relativ langsam und bleibt dicht kompakt.
Obwohl sie zu den frühblühenden Sorten gehört, hat es mich doch überrascht, jetzt schon offene Blüten zu sehen.
Eine sehr schöne Sorte, die nicht so häufig zu sehen ist.
Hat sie jemand vielleicht ausgepflanzt und kann bezüglich der Frosthärte etwas sagen?
Ein schönes Wochenende wünscht
Elisabeth
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Tinker Bell'

Beitrag von Pelargonia »

Hallo!

Traumhaft schön. :--D
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“