Unser Irisgarten liegt am Rande eines Wohnquartiers in Cressier, 30 km westlich von Bern und 5 km südöstlich von Murten entfernt, mit Sicht auf Jura und Alpen, auf 572 m ü. M.
Natürlich ist für die meisten Iris der sonnigste Platz reserviert (Lage des Irisgartens: hier mit rotem Fleck markiert).
Die eigentliche Infektion mit dem "Irisvirus" erfolgte erst im Jahr 2002 - vorher begnügten wir uns mit ein paar wenigen sehr wüchsigen historischen Sorten, die wir von Bekannten bekommen hatten.
Mittlerweile sind in unserer minutiös geführten Iris-Datenbank über 650 Sorten Iris aufgeführt.
Die meisten Sorten haben wir selber aus USA und Frankreich direkt von Züchtern importiert.