Strelitzia - Strelizien

RosaRot (unerwünscht)

Re: Strelitzia - Strelizien

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Eben habe ich da noch etwas höchst Begehrenswertes entdeckt....

[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Strelitzia - Strelizien

Beitrag von Christoph »

Hallo,

wir haben 2 Strelizien im Kübel stehen.
Im Sommer immer leicht schattig auf der Terrasse, im Winter frostfrei bei 5 - 10 Grad und viel Licht.
Gegossen wird im Winter fast gar nicht.
Sie sind erstaunlich genügsam und blühen in jedem Jahr mal mehr und mal weniger.

Auspflanzen und wieder Ausbuddeln würde ich mich aber denn doch nicht trauen.

Christoph
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6178
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Strelitzia - Strelizien

Beitrag von Martin »

RosaRot hat geschrieben:Eben habe ich da noch etwas höchst Begehrenswertes entdeckt....

[External Link Removed for Guests]
Hallo Rosarot,

die ist ja sowas von.....gelb. :D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Strelitzia - Strelizien

Beitrag von Pelargonia »

RosaRot hat geschrieben:Eben habe ich da noch etwas höchst Begehrenswertes entdeckt....

[External Link Removed for Guests]
Hallo RosaRot

Die gelbe ist sehr schön.
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20182
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Strelitzia - Strelizien

Beitrag von Tetje »

Die finde ich einfach phantastisch, es dürfte wohl eine Rarität sein, vielen Dank für den Link. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Strelitzia - Strelizien

Beitrag von Christoph »

Christoph hat geschrieben:Hallo,

wir haben 2 Strelizien im Kübel stehen.
Im Sommer immer leicht schattig auf der Terrasse, im Winter frostfrei bei 5 - 10 Grad und viel Licht.
Gegossen wird im Winter fast gar nicht.
Sie sind erstaunlich genügsam und blühen in jedem Jahr mal mehr und mal weniger.

Christoph
Hier mal Fotos dazu:
Gruß

Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Strelitzia - Strelizien

Beitrag von Herti »

Hallo

Ich habe eine Strelizie schon über 20 Jahre und sie hat noch nie geblüht.
Ich habe Sie allerdings aus Samen herangezogen .
Ob diese mal irgendwann blüht?
danke
Hertilini
Viele Grüße
Hertilini
RosaRot (unerwünscht)

Re: Strelitzia - Strelizien

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Wenn sie schon 20 Jahre alt ist müsste sie dies eigentlich mal tun. Wie groß ist sie denn? Und wo steht sie bei Dir?
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Strelitzia - Strelizien

Beitrag von Christoph »

Vielleicht benötigen sie ja eine Winterruhe mit trockenen und relativ kalten Temperaturen, damit sie zum Blühen angeregt werden. Ist aber nur eine Vermutung.

Christoph
RosaRot (unerwünscht)

Re: Strelitzia - Strelizien

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Ist schon richtig, kühl (um 10°) und relativ trocken, hell, dann sollten Blüten induziert werden.
Antworten

Zurück zu „Kalthauspflanzen (unter 12°C)“