Trimezia steyermarkii R.C.Foster - Tropische Iris

Benutzeravatar
ChristianO
Beiträge: 86
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:39
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Trimezia steyermarkii R.C.Foster - Tropische Iris

Beitrag von ChristianO »

Hallo Leute,

da in dieser Rubrik bis jetzt noch keine Einträge vorgenommen wurden, wage ich mal einen zaghaften Anfang. :roll:
Ich habe bei mir zu Hause eine Trimezia steyermarkii, die ich als Zimmerpflanze sehr mag, da sie zu egal welcher Jahreszeit völlig unerwartet Blüten bildet. Manchmal setzt sie mehrere Monate aus, manchmal bildet sie gleich drei Stängel. Um an meine Pflanzen zu kommen, musste ich einer Gärtnerin in unseren hiesigen Gewächshäusern ganz schön um den Bart gehen... :mrgreen:
Ich habe leider nur ein Foto von schlechter Qualität, aber vielleicht könnt Ihr ja ein besseres Foto einer Trimezia oder einer anderen "Tropischen Iris" beisteuern. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Mi 22. Mär 2017, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Autor in der Überschrift nachgetragen
Liebe Grüße
✿✿✿✿✿
Christian
Gast

Re: Trimezia steyermarkii - Tropische Iris

Beitrag von Gast »

Sehr schön deine kleine. :)

Ich habe zwei verschiedene Neomaricas. Bei denen knicken immer wieder die Blätter ab. Was sehr unschön aussieht. Woran kann das liegen? Ich habe sie gerade mal neu getopft.
Benutzeravatar
ChristianO
Beiträge: 86
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:39
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Trimezia steyermarkii - Tropische Iris

Beitrag von ChristianO »

Hallo,

bei meiner Trimezia neigen die Blätter, ähnlich wie bei Deinen Neomaricas, dazu scheinbar überlange Blätter zu bilden, die dann sehr stark überhängen. Leider kann ich nicht sagen warum. Vielleicht hat ja jemand anderes eine Vermutung. ;)
Haben denn Deine Pflanzen schon geblüht? Neomaricas sehen ja schon noch besser aus als meine Trimezia....
:o
Liebe Grüße
✿✿✿✿✿
Christian
Gast

Re: Trimezia steyermarkii - Tropische Iris

Beitrag von Gast »

Leider hat keine der beiden bisher geblüht und die Echtheit steht somit noch nicht fest. Ich habe sie allerdings erst seit letztem Jahr. Falls sie echt sind hoffe ich natürlich, dass sie dann auch mal ihre [External Link Removed for Guests] zeigen, der ihnen den Namen "Wanderiris" einbrachte.
Benutzeravatar
ChristianO
Beiträge: 86
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:39
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Trimezia steyermarkii - Tropische Iris

Beitrag von ChristianO »

Ich drücke Dir die Daumen und freue mich auf nachgereichte Bilder... :D :lol: :D
Liebe Grüße
✿✿✿✿✿
Christian
Benutzeravatar
Tine
Beiträge: 39
Registriert: So 19. Mär 2017, 17:55
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Trimezia steyermarkii - Tropische Iris

Beitrag von Tine »

Hallo,

ich habe eine Trimezia fosteriana (früher neomarica longifolia). Die hab ich als Mitbringsel bekommen. Aktuell legt sie mit dem Wachstum so richtig los. Ich freu mich schon auf eine Blüte und bin mal gespannt, die verschiedenen Formen der Vermehrung zu erleben.

Bei mir knicken keine Blätter ab.
Liebe Grüße
Tine
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Trimezia steyermarkii - Tropische Iris

Beitrag von Tetje »

Hallo Tine,

ich würde mich freuen, wenn du diese Art gesondert vorstellen und uns über ihre offensichtlich erfolgreiche Kultur berichten würdest. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tine
Beiträge: 39
Registriert: So 19. Mär 2017, 17:55
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Trimezia steyermarkii - Tropische Iris

Beitrag von Tine »

Hallo Tetje,

das kann ich gerne machen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es sich nicht um die gleiche Pflanze handelt, die hier ursprünglich beschrieben wird. Ich hab gestern noch über die Pflanze bei Wiki gelesen. Da stand rechts in der Pflanzenfamilie Trimezia fosteriana und darunter Steyerm. Vermutlich der Entdecker der Pflanze Steyermark, Julian Alfred (1909-1988). Für mich würde das heißen, dass Trimezia fosteriana und Trimezia steyermarkii dann doch eher identisch sind.

Das mit dem Früher Neomarica longifolia stammte vom Pflanzenfreund. Es ist aber so, dass die einfach nur oft mit der Neomarica longifolia verwechselt wird. Und er herausbekommen hat, dass es dann *doch nur* eine Trimezia fosteriana ist.

Aber ich kann gerne Fotos machen und die dann doch eher hier weiterführen. Was meinst du? Macht es Sinn einen zweiten Thread aufzumachen?
Liebe Grüße
Tine
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Trimezia steyermarkii - Tropische Iris

Beitrag von Rudi »

Hoi

Gehoert Trimezia zur Gattung Iris? :?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Trimezia steyermarkii R.C.Foster - Tropische Iris

Beitrag von Tetje »

Hallo Tine,

Wikipedia ist meiner Meinung nach keine gute und seriöse Quelle. 8-) ;)

Trimezia fosteriana Steyerm. und Trimezia steyermarkii R.C.Foster sind nach den internationalen Regeln als eigenständige Arten akzeptiert. ;)

Es sind somit zwei verschiedene Arten. :)
Zuletzt geändert von Tetje am Mi 22. Mär 2017, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Autor in der Überschrift nachgetragen
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Tropische Iris“