Paeonia delavayi Franch. - Yunnan Pfingstrose

Antworten
Ada

Paeonia delavayi Franch. - Yunnan Pfingstrose

Beitrag von Ada »

Hallo zusammen,

heute möchte ich Paeonia delavayi vorstellen. Sie stammt aus China und wurde von dem französischen Missionar Jean Marie Delavay gefunden, der von 1867 bis zu seinem Tod 1895 in China an verschiedenen Orten lebte. Er war ein leidenschaftlicher Pflanzensammler, und schickte über 200.000 Herbarexemplare nach Frankreich. Die nach ihm benannte Paeonia delavayi wurde 1892 durch Adrien Franchet zuerst beschrieben.

Paeonia delavayi wächst mit straff aufrechten, meist unverzweigten Trieben, die über zwei Meter hoch werden können. Die Stämme sind kahl und wirken grau durch die sich abschälende Hülle und durch die am Stamm verbleibenden vertrockneten Blattreste. An der Spitze bildet sich im Frühjahr ein Strauß großer hellgrüner Blätter, unter denen sich gleichzeitig die Blüten bilden:
Diese Wildart kann Blüten in gelb, orange, rot oder schwarzrot haben. Meine Pflanze habe ich 2007 bekommen, der Verkäufer hat sie nach seinen Angaben selbst in China gesammelt. Sie ist mittlerweile (ohne Blätter) 150 cm hoch.
Die schwarzrote Blütenfarbe finde ich sehr schön, zumal die Blütenblätter ziemlich fest sind und glänzen. Auch die Anordnung der Blätter als Schopf macht sie zu einem außergewöhnlichen Strauch.

Viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Do 17. Mai 2018, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Autor und deutschen Name in der Überschrift nachgetragen
Gast

Re: Paeonia delavayi, Strauchpaeonien-Wildart

Beitrag von Gast »

Das war meine Traumpaeonie - der Farbe und des Namens (Epithet) wegen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Paeonia delavayi, Strauchpaeonien-Wildart

Beitrag von Tetje »

Hallo Ada,

was für eine gelungene Vorstellung dieser einzigartigen Art. :D

Wenn du Pollen für mich hättest, ich würde sie gerne mit meiner neuen gelben kreuzen. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ada

Re: Paeonia delavayi, Strauchpaeonien-Wildart

Beitrag von Ada »

Gerne, Tetje,

blüht sie denn schon?
Der Pollen sollte ja möglichst frisch ankommen, oder?

Liebe Grüße,
Ada
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Paeonia delavayi, Strauchpaeonien-Wildart

Beitrag von Moni »

Schön, diese Farbe gefällt mir.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Paeonia delavayi Franch. - Yunnan Pfingstrose

Beitrag von Tetje »

Sie blüht noch nicht, aber eine Knospe ist dabei sich zu öffnen, es wird noch ein paar Tage dauern. Ich melde mich dann bei dir.... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Paeonia delavayi Franch. - Yunnan Pfingstrose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte noch ergänzen, dass diese Art endemisch ist und nur in Südwestchina auf Sichuan, Yunnan und im Südosten Tibets beschränkt ist.
P. delavayi wurde vom China Plant Red Data Book als gefährdet eingestuft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Paeonia delavayi Franch. - Yunnan Pfingstrose

Beitrag von Hanninkj † »

Tetje, hier ein Bild von dieser Art die ich in Yunnan gemacht habe. Leider war da nur zwei Pflanzen mit Bluete.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Paeonia delavayi Franch. - Yunnan Pfingstrose

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

hast du zufällig Samen mitgenommen? ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Paeonia delavayi Franch. - Yunnan Pfingstrose

Beitrag von Hanninkj † »

Nein, da waren keine Samen, zu frueh!

Ton
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & Primärhybriden“