Anemone nemorosa - Buschwindröschen

Antworten
Benutzeravatar
ChristianO
Beiträge: 86
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:39
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Anemone nemorosa - Buschwindröschen

Beitrag von ChristianO »

Hallo zusammen,

heute habe ich auf einem meiner Streifzüge durch die schwedische Natur endlich einmal meine Kamera mitgenommen. Ich war in einem Naturschutzgebiet außerhalb von Västerås, der Björnö. Dort kann man neben naturverwöhnten Schweden, die sich sonnen und grillen auch sehr viele wunderschöne Pflanzen bestaunen. Neben Leberblümchen, Hutflattich und Pestwurz, die ich, sobald ich mehr Zeit habe, vorstellen werde, kann man große Bestände von Buschwindröschen bewundern. Man kann anhand des Buschwindröschenbestandes teilweise die Wanderung des Sonnenlichts nachvollziehen - überall wo die Kronen der Bäume für ausreichende Zeit Licht auf den Boden treffen lassen, sprießen Tuffs kleiner weißer Frühlingsboten. Ein Anblick, den man kaum mit Bildern festzuhalten vermag. Ich habe es aber dennoch versucht und möchte euch nun ein paar Fotos zeigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
✿✿✿✿✿
Christian
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anemone nemorosa - Buschwindröschen

Beitrag von Tetje »

Lieber Christian,

der Versuch ist wirklich gelungen, vielen Dank für die tollen Fotos aus Schweden. :D :D

Glad påsk till Sverige. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Birgitt

Re: Anemone nemorosa - Buschwindröschen

Beitrag von Birgitt »

Christian, dass sind sehr schöne Fotos. :kings_smilie:
Die Buschwindröschen sehen einfach zauberhaft aus.
Ivonne Schönherr

Re: Anemone nemorosa - Buschwindröschen

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Sehr schöne Aufnahmen. :) Bei uns in der Region sind sie schon etwas länger durch mit der Blüte. Allerdings waren sie nicht so blütenreich wie in den Vorjahren. Ob es ihnen zu warm war im Winter?
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Anemone nemorosa - Buschwindröschen

Beitrag von Carmella »

Bei uns haben sie dieses Jahr ziemlich früh geblüht. Wir haben neben unserem Grundstück
einen Streifen Gemeindegrund, der mit Büschen etc. den Verkehrslärm etwas abhalten soll.
Da blühen ganz viele Horste mit Buschwindröschen, die ich schon immer sehr schön gefunden habe.
Und dieses Jahr sind es ganz besonders viele. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Carmella
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“