Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Beitrag von Pelargonia »

Tetje hat geschrieben:Hallo Perlargonie,

ich freue mich über deinen Erfolg und ich habe es auch gewagt. :D

Ich schau' morgen mal nach ob ich auch einen Erfolg melden kann. 8-) :)
Hallo Tetje

ich freue mich riesig das es geklappt hat. Und sie wächst jeden Tag ein Stück mehr.
Wie sieht es bei Dir aus?
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20202
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Beitrag von Tetje »

Liebe Pelargonie,

leider noch nichts zu sehen.... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Beitrag von Gast »

Bis die "dicke" Kartoffel austreibt, das dauert.
Wenn nicht schicke ich Dir eine Pflanze. Warten wir es ab.
Es reizt mich aber , noch eine andere Art Ipomoea einzusetzen. Ist aber ein altes Bild.
Aber was soll's . Also , es wird Ipomoea holubii erscheinen.
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Beitrag von Pelargonia »

Ich wollte Euch ein neues Foto von der Kartoffel zeigen. Bitte schaut Euch auch das Blattbild an. Was ist das? Es sieht nach kleinen Minieiern aus und wen man mit dem Finger drüber streicht, fühlt sich das etwas hart an. ich hatte sie schon mal gespritzt, weil ich dachte, es könnten Spinnmilben sein. Außer das sich die Blätter eingerollt haben, ist es kaum weniger geworden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Gadt

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Beitrag von Gadt »

Kannst du es feucht abwischen? Hast du eine gute, am besten beleuchtete Lupe, um es näher an zusehen?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20202
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Beitrag von Tetje »

Pelargonie, kann es sein, dass über der Pflanze noch andere Pflanzen stehen und sie Tropfwasser abbekommen hat?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Beitrag von Pelargonia »

Hallo Ivonne
Ivonne hat geschrieben:Kannst du es feucht abwischen? Hast du eine gute, am besten beleuchtete Lupe, um es näher an zusehen?
abwischen lässt es sich nicht, da muss man schon mit dem Fingernagel drüber kratzen.

Hallo Tetje,
Tetje hat geschrieben:Pelargonie, kann es sein, dass über der Pflanze noch andere Pflanzen stehen und sie Tropfwasser abbekommen hat?
Nein, über der Kartoffel stehen keine Pflanzen. Ich habe sie am Küchenfenster stehen. Ich kam jetzt Abends in die Küche und da wo die Kartoffel steht war die Gardine voll mit ganz kleinen "Fliegen", die waren noch kleiner als Obstfliegen, auch sahen sie schmaler aus. Ich habe jetzt alle betroffenen Blätter entfernt, ich hoffe, das ich sie jetzt los bin. Auf den neuen Blättern sind noch keine Eierchen zu sehen.

Tetje
was macht Deine? Schaut schon was?
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20202
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Beitrag von Tetje »

Leider nicht..... :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Beitrag von Moni »

Pelargonie
Könnten die "Fliegen" die Trauermücken sein? Dann wären die Eier aber in der Erde.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Beitrag von Moni »

:) Ich habe mir heute nun auch so ein Pflänzchen gekauft. Mal sehen was daraus wird.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Antworten

Zurück zu „Knollen-, Zwiebel- und Rhizompflanzen“