Hallo Martin,
ist das ein von dir kreierter Ausdruck?
Elke Jansen,
ich habe der lieben Heidi neue Fotos versprochen und denke selbstverständlich nicht an dich.....
Deine "Thesen" kann ich teilweise nicht bestätigen

, verwunderlich ist, das du mit so wenig
praktischer Erfahrung gerade bei der gezielten Züchtung dich immer so weit aus dem Fenster lehnst.
Zitat Elke:
Martin,
bei Klivien gibt es einige wenige Exemplare, die von ihren Erbanlagen mehr Blüten in der Dolde bilden als andere. Das kann man oftmals, aber nicht immer, schon bei optimal gepflegten Klivien, so wie es die speziellen Gärtnereien mit all ihrer Technik vermögen, bei der ersten Blühphase an einer erhöhten Anzahl an Blüten erkennen. Schon zu diesem Zeitpunkt zeigen diese oft, was in ihnen steckt. Diese speziellen Klivien erhöhen ihre Blütenanzahl mit zunehmendem Alter zu einer kugeligen Dolde, wenn sie gut gepflegt werden.
Wenn man die Pflanzen selber aus Samen bis zur Blüte heranzieht, ist es anfangs oft schwieriger zu erkennen, ob man eine Klivie mit einer schönen vollen Dolde haben wird, da nur wenige ihren Klivien bei der Aufzucht optimale Bedingungen geben können."
Es wird sehr schnell deutlich, dass du viel im Netz unterwegs bist, andere Erfahrung übernimmst und wenige eigene züchterische Erfahrungen hast.
