Hosta 'Paradigm'

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Hosta 'Paradigm'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese groß wachsende Staude wurde zur Hosta des Jahres 2007 auserkoren. Im Frühjahr treibt die Pflanze mit hellgrünen herzförmigen Blättern aus, deren Farbe langsam zu einem goldgelb wechselt. Die stark gehämmerten Blätter haben einen schönen blaugrünen Rand, der in der Sonne vergrünt. Im Juli blüht der Blattbusch überreich mit fast weißen Blüten. Eine sehr sonnen verträgliche Hosta, die zauberhaft aussieht in Gemeinschaft zusammen mit dem Geranium `Rozanne´. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Hosta `Paradigm´

Beitrag von Gast »

Hallo Martin,

das ist aber eine Schöne. Ich mag die mit dem "gehämmerten" Blatt besonders gerne.
Zuletzt geändert von Admina am Di 27. Jun 2023, 04:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anrede nachgetragen
Birgitt

Re: Hosta `Paradigm´

Beitrag von Birgitt »

Hallo Martin,

mir gefallen besonders Hosta mit gehämmerten Blättern oder tiefen Blattvenen.
Und die von dir gezeigte Hosta `Paradigm´ist eine sehr schöne Sorte. :)
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta `Paradigm´

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

es freut mich, dass sie euch gefällt. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Totaleclipse
Beiträge: 210
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 22:45
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Paradigm'

Beitrag von Totaleclipse »

Hallo zusammen,

Blattstrukturen bei Hosta sind immer wieder etwas Besonderes. Zum Gelb der 'Paradigm' paßt das
Blaugrün von H.'Deep Blue Sea', die leider etwas langsam wächst. Eine weitere schöne gelbe am
Ende des Alphabets H. 'Zounds'.
Liebe Grüße
Totaleclipse
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Paradigm'

Beitrag von Martin »

Hallo Totaleclipse,

ich hatte ursprünglich ein paar blaue Hostas neben 'Paradigm' gesetzt in der Hoffnung, dass sie zumindest etwas blaugrün blieben. Leider wurden sie zum Ende des Sommers mehr oder weniger grün. Ich habe schon überlegt H. 'Paradigm' im Schatten zu setzen. Aber ob sich ihre Blätter da noch so schön gelb ausfärben. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Paradigm'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

für mich immer noch die beste Hosta mit Mittelpanaschierung. Sie bekommt von mittags bis abends volle Sonne. Bislang ohne Blattschäden. Von allen Hostas mit Mittelpanaschierung hat H. 'Paradigm' die beste Blattsubstanz. Hin und wieder in nassen Spätsommern bekommt sie natürlich auch ein paar Frassschäden durch Nacktschnecken. Jedoch ist dies nicht vergleichbar wie mit dünn blättrigen Sorten wie H. 'So Sweet' z. B. Bevor man sie in voller Sonne pflanzt sollte man sie in einem 5 Liter Topf vorziehen. Der Ballen muss gut durchwurzelt sein. Das Pflanzloch kann gut doppelt so gross wie der Erdballen sein und eine kleine Senke aufweisen, wo sich das Wasser sammelt. Je mehr organischer Anteil in der Erde, umso schöner wächst H. 'Paradigm'.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hostas mit Mittelpanaschierung“