Iris graminea L. - Grasblättrige Schwertlilie

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Iris graminea L. - Grasblättrige Schwertlilie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch eine weitere Art der Schwertlilien vorstellen, die Iris graminea L..
Iris graminea ist eine bartlose Zwergiris, die aus einem Rhizom, ca. 0,1 - 0,5 m hoch werden kann. Sie ist heimisch in Spanien, Mitteleuropa bis Russland und in Teile vom Kaukasus. In der freien Wildbahn, kommt sie in einer Vielzahl von unterschiedlichen Formen vor, je nach geografischer Lage. Pflanzen aus Mitteleuropa haben in der Regel grasähnliche Blätter mit Blütenrispen, die etwas von dem Laub versteckt sind. Jeder Blütenstand trägt zwei Blüten. Die Blütenduft erinnert an ein fruchtiges Aroma, ein wenig nach einer reifen Pflaumen, daher der manchmal gebräuchliche einheimische Name für diese Pflanze, Pflaumeniris. Die Blüte ist im Juni. Graminea bedeutet Gras in der Hand, ein Verweis auf die grasähnlichen Blätter, daher auch der deutsche Name.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris graminea L. - Grasblättrige Schwertlilie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

eine kleine Schönheit. :) Danke dass du sie uns vorgestellt hast. Vorkommen soll es es in Deutschland vor allem in Württemberg und im südlichen Bayern, sowie in Franken bei Nürnberg zu geben. Sie scheint selten zu sein.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Iris graminea L. - Grasblättrige Schwertlilie

Beitrag von Tetje »

Hallo Harald,

hast du mit dieser Art auch gekreuzt?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 191
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 15:39
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris graminea L. - Grasblättrige Schwertlilie

Beitrag von Harald »

Tetje hat geschrieben:Hallo Harald,

hast du mit dieser Art auch gekreuzt?
Hallo Tetje,

ich habe sie wohl mal gehabt, züchterisch habe ich mich aber nur mit Bartiris befasst.

Die Iris graminea gehört zu den Zwerg-Spuria-Iris, eine Gruppe, die kaum züchterisch bearbeitet worden ist. Sie haben sehr unterschiedliche Chromosomenzahlen, woraus sich schließen lässt, dass die meisten ihrer Hybriden steril sein werden.
I.graminea: 2n=34 Chromosomen,
I.pontica 2n=72,
I.sintensii 2n=16, 32,
I.kerneriana 2n= 18.

Die hohen Zuchtsorten haben 40 - 44 Chromosomen.

Grüße,
Harald
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & interspezifische Hybriden“