Unbekannte Wildart einer Pelargonie?

Antworten
RosaRot (unerwünscht)

Unbekannte Wildart einer Pelargonie?

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Diese Pelargonie besitze ich schon lange, bekam sie mal geschenkt, und weiß bis heute nicht, wie sie heißt.
Die Pflanze möchte offenbar regelmäßig feucht gehalten werden, denn wenn sie zu trocken steht vertrocknen die Blätter. Gießt man dann wieder treibt sie anstandslos wieder aus. Die Blüten sind rosa mit dunkleren Malen.
Im Winter vergeilt sie leicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Brigitte Stisser

Re: Unbekannte Wildart

Beitrag von Brigitte Stisser »

Etwas mehr identifizierbare Aufnahmen wären günstig. Ist auf Bild I - das hintere grüne Blatt auf dem Topf ein Blatt dieser Pflanze oder gehört es woanders dazu.???
Das ist ja wesentlich größer als die Blätter auf Bild II.
RosaRot (unerwünscht)

Re: Unbekannte Wildart

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Nein ,zur Pflanze gehören nur die feinen grünen, eher petersilienartigen Blätter. Sie steht in mitten anderer Pflanzen, in Foto 1 wollte ich nur die Wuchsform zeigen.
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Unbekannte Wildart einer Pelargonie?

Beitrag von Pelargonia »

Hallo RosaRot,

hast Du noch ein anderes Foto von der Wildart? So ist es schwierig, etwas zu Deiner Wildart zu sagen. Es gibt einige mit der Farbe dieser Blüten und auch vom Blatt her.
Frage: duften die Blätter, wenn Du sie berührst oder in ihrer Nähe stehst?
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Antworten

Zurück zu „Identifikation“