Unbekannte sukkulente Begonie?

Antworten
RosaRot (unerwünscht)

Unbekannte sukkulente Begonie?

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Im letzten Jahr bekam ich diese Begonie und wüßte gern, wie sie heißt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 7. Sep 2014, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20166
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte sukkulente Begonie?

Beitrag von Tetje »

Ich frage unseren Professor, bitte um etwas Geduld.... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
RosaRot (unerwünscht)

Re: Unbekannte sukkulente Begonie?

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Ich beantworte meine Frage mal selber: Vermutlich handelt es sich um Begonia dregei 'Glasgow', eine caudexbildende Art bzw. Sorte davon.
Vielleicht kann der Professor das bestätigen?

Begonia dregei stammt aus Südafrika.

[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20166
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte sukkulente Begonie?

Beitrag von Tetje »

Zitat Dr. S.:
"
Lieber Tetje!
Anhand des Bildes für mich nicht leicht zu sagen. Wenn sie einen sukkulenten, knorrigen Stamm ("Kaudex") hat, tippe ich auf Begonia dregei aus Südafrika oder - wegen der deutlich gefleckten Blätter - eine Hybride davon.
Viele Grüße,
M."
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
RosaRot (unerwünscht)

Re: Unbekannte sukkulente Begonie?

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Vielen Dank! Das passt doch alles ganz gut.
Antworten

Zurück zu „Identifikation unbekannter Begonien“