Wer oder was bin ich?
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Wer oder was bin ich?
Hallo Gerhard,
handelt es sich um eine Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) ?
handelt es sich um eine Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) ?
Viele Grüße
Martin
Martin
- Totaleclipse
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 18. Aug 2014, 22:45
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Wer oder was bin ich?
An die Ratefüchse:
bislang: leider fast keine Treffer...
Zimmerpflanze - ja,
Blätter - ca. 15 cm runder Durchmesser
setzt auch Saat an - ja
die weiblichen Blüten sitzen auf tieferer Ebene als die männlichen
sie mag volle Sonne, kommt aus Mittelamerika
Name????
LG
totaleclipse
bislang: leider fast keine Treffer...
Zimmerpflanze - ja,
Blätter - ca. 15 cm runder Durchmesser
setzt auch Saat an - ja
die weiblichen Blüten sitzen auf tieferer Ebene als die männlichen
sie mag volle Sonne, kommt aus Mittelamerika
Name????
LG
totaleclipse
Liebe Grüße
Totaleclipse
Totaleclipse
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Wer oder was bin ich?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Wer oder was bin ich?
Hallo Tetje,
sollte es tatsächlich eine Jatropha sein - es gibt eine ganze Reihe von Jatropha-Arten, die Blüten sind eigentlich immer ganz ähnlich, identifizieren lassen sie sich ganz gut, wenn man die vollständig ausgebildeten Laubblätter sieht, die von Jatropha multifida sind ganz federartig, es gibt aber auch welche mit rundlich ausgebildeten Blättern,
viele Grüße,
Ada
sollte es tatsächlich eine Jatropha sein - es gibt eine ganze Reihe von Jatropha-Arten, die Blüten sind eigentlich immer ganz ähnlich, identifizieren lassen sie sich ganz gut, wenn man die vollständig ausgebildeten Laubblätter sieht, die von Jatropha multifida sind ganz federartig, es gibt aber auch welche mit rundlich ausgebildeten Blättern,
viele Grüße,
Ada
- Totaleclipse
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 18. Aug 2014, 22:45
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Wer oder was bin ich?
Liebe Rategemeinde,
ihr seid ja richtig gut und diesmal vor allem richtig schnell. Aber erst zu 98%!
Tja J. multifida finde ich auch super, habe dafür leider keinen Platz, die Pflanze als echter Hingucker bleibt ein Traum!
Jatropha lassen sich nach Bestäubung mit dem Pinsel bzw. durch die Stubenfliege leicht zur Samenbildung bringen. Die Saatkapsel springt nach der Reifezeit mit einem Knall auf und schleudert 3 Samen ins Zimmer. Ich hänge immer ein kleines Schmucksäckchen über den fast reifen Samenstand und warte dann ab. Die Saat kann gleich in Substrat gesteckt werden und keimt zuverlässig in gespannter Atmosphäre. Unsere Mutterpflanze ist schon seit mehr als 15 Jahren bei uns und fühlt sich sogar im Sonnenfenster wohl.
Ein schönes Bild wartet noch auf euch!
Und wer isses nu?
LG
totaleclipse
ihr seid ja richtig gut und diesmal vor allem richtig schnell. Aber erst zu 98%!
Tja J. multifida finde ich auch super, habe dafür leider keinen Platz, die Pflanze als echter Hingucker bleibt ein Traum!
Jatropha lassen sich nach Bestäubung mit dem Pinsel bzw. durch die Stubenfliege leicht zur Samenbildung bringen. Die Saatkapsel springt nach der Reifezeit mit einem Knall auf und schleudert 3 Samen ins Zimmer. Ich hänge immer ein kleines Schmucksäckchen über den fast reifen Samenstand und warte dann ab. Die Saat kann gleich in Substrat gesteckt werden und keimt zuverlässig in gespannter Atmosphäre. Unsere Mutterpflanze ist schon seit mehr als 15 Jahren bei uns und fühlt sich sogar im Sonnenfenster wohl.
Ein schönes Bild wartet noch auf euch!
Und wer isses nu?
LG
totaleclipse
Liebe Grüße
Totaleclipse
Totaleclipse
Re: Wer oder was bin ich?
Hallo Totaleclipse,
wenn das Grüne im Hintergrund der Umriss des Laubblattes ist, tippe ich auf Jatropha podagrica,
viele Grüße,
Ada
wenn das Grüne im Hintergrund der Umriss des Laubblattes ist, tippe ich auf Jatropha podagrica,
viele Grüße,
Ada
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Wer oder was bin ich?
Ada, dir gebührt die Ehre....




Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Totaleclipse
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 18. Aug 2014, 22:45
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Wer oder was bin ich?
Liebe Ada,
Ehre, wem Ehre gebührt: podagrica ist richtig.
Wenn die Befruchtung der Blüten geklappt haben sollte, werde ich fotomäßig am Ball bleiben.
LG
totaleclipse
Ehre, wem Ehre gebührt: podagrica ist richtig.
Wenn die Befruchtung der Blüten geklappt haben sollte, werde ich fotomäßig am Ball bleiben.
LG
totaleclipse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Totaleclipse
Totaleclipse